Das ist eine gaaaaaanz tolle Idee zum Frühling hin. Ich brauche dringend einen neuen Klammmerbeutel, aber auch Stauraum für Handschuhe, Schals, Mützen und Wintersportassesoires in meinem Winterschrank, damit er übersichtlich bleibt. Das treibt mich hoffentlich an.
Beiträge von Sabine
-
-
Wow! Die Farben sind genau meine für dieses Frühjahr/Sommer???? Ich habe mir ja jüngst eine Jeans in den Farbzusammenstellungen genäht! Der Quilt wird superschön.
-
Tolle Idee, Danke.
-
Ich habe gestern Abend beim Spaziergang in den Wald 2 superschöne, bemooste Birkenzweige (je ca. 1 m lang) mitgenommen. Die liegen nun noch draußen auf dem Terrassentisch und warten auf weitere Deko. Ich will sie mit Zierlitzen und diversen Bändern ins Küchenfenster hängen und daran meine Osterdeko anbringen. Da hätte ich Glasanhänger in Formen wie Osterhasen, Vögelchen, Fliegenpilze und Reagenzgläser, die ich mit Hilfe von Aludraht in Korkenzieherform anhänge, um dann einzelne Blüten einzustecken.
-
In dem Buch Sommerwelt sind weitgehendst Badesachen drin.
-
Da sind Vögel, die Schnecke mit dem Kissen und dem Schmetterling auf dem Rücken, Blumen, Hummeln, Schmetterlinge, Vogelhäuser, Kaninchen, Möhre, Katze, Frosch und ein Gartenengel drin.
-
Hallo,
das ist Tildas Sommergarten!
-
Danke! Heerlen liegt auf unserer geplanten Route, das lässt sich dann sicher einrichten. Wie lange hat der geöffnet? Den ganzen Tag oder nur ein paar Stunden?
Gibts denn in der Gegend stofftechnisch noch etwas anderes, was man unbedingt besucht haben muss?Von 8 Uhr bis 13 Uhr.
-
Hallo Jadzia,
dienstags ist immer einer in Heerlen (knapp 90 km) und einer in Doetinchem (125 km).
Es gibt aber auch außerterminliche Stoffmärkte. Die Termin findest du hier. Leider reicht der Kalender aber nur bis Juni. Dann mußt öfter mal reinschauen, oder den Newsletter abonnieren.
-
Hallo,
hast du mal ein Bild von dem Hängerchen? So kann ich mir nichts darunter vorstellen.
-
Das ist eine tolle Technik. So habe ich mir eine Jacke im letzten Jahr gestrickt. Es braucht etwas Übung, aber dann geht es ganz einfach und auch schnell.
-
Hallo,
ich würde bei verschiedenfarbigen Streifen jeweils erst ein Streifen an die Seiten nähen. Dabei aber erst da anfangen zu Nähen, wo die Nahtzugabe ist. Also ca. 1 cm vom Rand weg und ebenso am Ende 1 cm vor dem Ende aufhören. Wenn alle Streifen an beiden Kissenquadraten festgenäht sind, kann man ganz bequem die Ecken der Streifen aufeinander legen und jeweils von Nahtanfang bis Nahtende zusammennähen. Dabei solltest du aber an eine Wendeöffnung denken.
-
Hallo Iskara,
stell mal ein Bild deiner Jacke hier ein und den Namen zum Googlen der Anleitung. Keinen Link. Vielleicht kann man dir dann besser helfen.
-
-
Taschen habe ich auch schon einige genäht. Aber wechseln tue ich sie meist Saisonmäßig. Im Moment begleitet mich eine schwarze Ledertasche, die ich mir letztes Jahr genäht habe. Im Frühjahr kommt dann meist eine gestrickfilzte, grüne Tasche zum Einsatz und im Sommer meine bunte Eulentasche. Ansonsten greife ich zwischendurch auch zu Taschen, die dem Outfit angepasst sind, aber nur besonderen Anlässen.
-
Hallo,
ich kann mich Anouk's Worten nur anschließen. Und bei niederländischen Übersetzungen fragst du einfach mich.
-
Hallo Liane,
ich glaube das Bild ist etwas verzerrt. Danke für deinen Tipp.
-
-
-
Hier ist noch eine anleitung zu einem 5-Minuten-Block
[video=youtube_share;TIxl3af3lzY]
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]