So eine Elna excellence 720 pro bringt ja schon einen guten Satz Füßchen mit.
Den ganz schmalen, also den zur Geradstichplatte passenden, Obertransportfuß... wenn Du merkst, das Du doch bei vielem den Obertransport magst und nutzt: nachbestellen.
Aber erst mal mit dem breiten gucken, ob Dir der Obertransport soviel bringt.

Ich hab die 2 normalen Obertransportfüßchen (das ganz breite und das etwas schmalere) dazu bekommen, normalerweise ist nur das ganz breite direkt im Zubehör, und nutz die beiden so gut wie nie. Ausprobiert, und seither vielleicht 3 mal eingesetzt? Mir bringen die nix - das wird auch an den von mir vernähten Stoffen liegen (seltenst welche, die sich gern gegeneinander verschieben). Und ein klein bißchen daran, das der Obertransport erst greift, wenn der hintere Teil des Transporters auch auf dem Stoff ist - ich bräucht also wenn entweder 'ne breitere NZ, oder müsste immer zum Rand hin nähen. (Schräg geheftet ist auch Samt sehr brav...)
Da Ellie auch ohne gut und gleichmäßig über alles drüberlatscht... bleiben die Obertransportfüße bei mir halt in der Zubehörbox.
Teflonfüßchen hab ich nicht, aber bisher auch nicht vermisst. Selbst beim Leder nähen nicht. (Da hab ich auch nicht mit dem Obertransport gearbeitet, sondern wie immer mit den ganz normalen Füßchen, die eh bei waren.)
Teflon macht anderes, als der Obertransport. Teflon gleitet besser, der Obertransport bewegt die obere Stofflage gleichzeitig mit der unteren mit.
(Wenn Du gerne und viel leder und Kunstleder nähst: Das Teflon und das Rollfüßchen.)
Sie nimmt Schmetz-Nadeln problemlos, ich mag die Organ eigentlich mehr. Also hat Ellie mal die und mal jene, je nach Projekt, im Nadelhalter. Macht am Nahtbild nüscht.
Dann brauch ich auf jeden Fall einen Nahtschattenfuss, welcher ist das denn?
Was genau verstehst Du darunter?
Die Füßchen O, G und M haben so'n Metallblättchen als Führung. Jeweils an unterschiedlicher Stelle positioniert...
k-P7090029.JPG Die vorderen sind die 3.
M - O - G von links nach rechts...
k-P7090027.JPG
Das war alles dabei. (Mein Messe-Kauf-Extra war das schmale Accuffeed-Füßchen. Das ist aber nicht das oben erwähnte zur HP-Platte...)
Regelmäßig in Benutzung sind davon nur der HP-Fuß (und die Platte), der breite Standardnähfuß (derzeit an der Maschine), und das RV-Füßchen sowie der Knopflochschlitten...