Auf doppelt gelegter, gewebter Baumwolle - Küchenhandtuch/Trockentuch oder sowas. Und bitte mal kontratstfarbenes Garn. Am besten auch noch oben und unten verschiedene Farben.
(Das auf dem Softshell die Stichbildung Glückssache ist, ist gebongt.
Aber wenn's am Greifertiming z.B. liegt, sehen das unsere Spezialisten eben auf dem doppelten Bettuch - und können Dir dann sagen, mach dies oder das. Oder bring Werkstatt.)
Ich würd bei dem Test da oben ja immer noch auf ein Problem von Stoff und Nadel tippen - der Oberfaden kommt nicht immer durch, das die Verschlingung von Ober- und Unterfaden passiert. Und das heißt meiner Erfahrung nach, das Stichloch ist zu klein und hält den Faden fest.
Da hilft manchmal schlicht 'ne dickere Nadel, manchmal eine Sticknadel mit tieferer Fadenrinne...
Ich würd durchtesten: Schmetz Stretch, Jeans, Microfaser, Topstitch/Nachsticknadel.
Und dann das gleiche mit Organ. (Superstretch, Jeans, Microfaser...)