BMW?!
... bring mich Werkstatt - klingt, als wär es ein Fall für den Mechaniker. (Auch wenig benutzte Maschinen brauchen ab und zu ein fachlich versiertes Pflegehändchen...)
BMW?!
... bring mich Werkstatt - klingt, als wär es ein Fall für den Mechaniker. (Auch wenig benutzte Maschinen brauchen ab und zu ein fachlich versiertes Pflegehändchen...)
Sag noch mal einer, Mädels wären kompliziert... die haben noch nie mit 'nem Pepguin nach der richtigen Fliege zum Frack gesucht.
Bei weinrotem Samt waren wir gestern schon - aber das will ja jemand einfach nicht lesen...
Muss ja nicht bordeaux-farben sein . Gibt ja noch (siehe gestern) mehr lecker Rotwein.
*hyperventilier*
Kunstseide, für die 100 Polyester sterben mussten,
Und die werden so brutal gemeuchelt, die armen kleinen süßen...
Dann doch fast schon lieber bordeaux *tiefins'sGlasschau*-farbenen Baumwollsatin.
(Ähm... wär da ein Valpolicello nicht passender als ein Bordeaux?
... ich frag ja nur...)
Wie?
Man kann Schleifen auch aus anderem Material machen?!?*umfall*
*hektischdasRiechsalzsuch*
Ohhhh...
... und die Augenbinde hat er auch abgenommen.
*schau dir in die Augen, Kleiner...* *anschmacht*
Da gäbe es für warm die Lösung Falte.
'ne Kellerfalte (oder sogar 'ne doppelte), was auch heißt, Du brauchst einiges an extra Stoff für die Falte.
Eventuell auch 'ne Kellerfalte mit extra eingesetztem Faltenboden - das reduziert den zusätzlichen Stoffbedarf meist etwas.
Wenn der Wind durchpfeifen darf, kann man einfach die Mittelnaht das gewünschte Stück offen lassen, Saumbreite Schlitzzugabe anschneiden, evtl. an der rechten (?) Seite zusätzlich einen Untertritt anschneiden, der dann unter die andere Mantelhälfte greift, oben wird schräg der Untertritt festgesteppt.
füll bla bla
Aber so was von...
Ich ahne den Grund für Don Pepitos übersichtlichen Erfolg als Pater Familias von la Familia...
(er ist zu nett...).
Nojo... wenn die Knollen gucken kommen...
(Großtante Else über Loch in der Socke, säuberlich am dicken Zeh platziert....)
Ne, bevor's Ärger mit Mozarellachen gibt, lassen wir den Bovist wo er ist und nehmen lieber echten Trüffel...
Kartoffelboviste wären auch passend...
Wolle müfft doch eh nicht. Da muß kein Silberwasser mehr ran.
Wodka für alle....
Seit es die Watschelfüsse auch im modischen Pilzdesign gibt.
Wahlweise Butter-, Stein- oder Fliegenpilz.
(Anders herum geschlossen werden kann.
Das ist nämlich auch mehr Gewohnheit und tradition, als irgendwie begründbares , also logisch begründbares! , Muss.
Und je nach dem, wie man die Knopfleiste arbeitet... sieht man in geschlossenem Zustand eh nicht, wie rum sie schließt...)
(Für Nervenzusammenbruch würd ich Dich heut nach Langenfeld schicken - da ist Stadtfest, genau wie hier. Und so weit ich weiß, steppt da genauso der Bär, wie hier...)
Schoki?
Wenn die sich mal nur auf die Hüfte setzen würden... die Dinger sind viel fieser: Sie nähen nachts still und leise die Klamotten im Schrank enger
Btw. Ich hatte gestern auch ein Hemd an.
War ein Unisex-Schnitt vor einigen Jahren im Burda-Heft. Sitzt, trotz gut OW, ist aber auch ein eher klassischer und damit legerer Schnitt.
Die modernen He-Hemden/He-Hemd-Schnitte , die teils ja schon sehr schmal und tailliert am Körper sind, gehen dafür nicht.
(Die Fliege heißt dann aber Bow Tie...)
Aus!
Hier wird nicht von Eis und Frost erzählt... da kriegt der arme Don ja kalte Füße...
(und ich frier direkt noch mal mehr beim lesen... *bibber*)
Sehr gelungen!
(Wieviele von den kleinen Blättern hast Du jetzt noch?)