Beiträge von Josefa
-
-
Hi, es können die Kohlenstifte sein. Hatte das auch mal bei meiner Pfaff. Ist keine große Sache. Viel Erfolg und schönen Sonntag Hedi
-
Hi, ist der Unterfaden fest aufgespult? ich hatte das in letzter Zeit öfters und mir ist bei der Kontrolle am Spulenaufspuler oben aufgefallen, das der nicht mehr korrekt aufspult, mal locker mal fest. Viel Erfolg Josefa
-
Hallo Sandra, leider kann ich deine Fotos nicht sehen ? LG Josefa
-
Ja Frau GlückSache da hast du bis jetzt eben immer Glück gehabt im wahrsten des Wortes und es möge dir weiterhin hold sein. Ich nähe seit 15 Jahren hauptberuflich und hätte viele Näharbeiten ohne NFD nicht hinbekommen. Weil das Material bescheiden war oder ich manchmal schnell was ändern musste und hoffe dass meine beiden alten Paffs es noch lange machen. LG Josefa
-
Hi, ist er oben richtig zwischen den Spannungsscheiben? fädle neu ein und halte mit der linken Hand unten fest und mit der rechten Hand ziehst du oben zur Kone hin, so dass der Faden Spannung hat. Oder dass du Fadenfussel zwischen Spannungsscheiben hast ? das sind 2 weitere Möglichkeiten die mir einfallen.
Noch besser geh eine Kaffee trinken und versuche es später noch mal :-/ LG Hedi
-
HI, beim Pfaff Händler Meitner in Dieburg anfragen, Viel Erfolg wünscht Hedi
-
Hi, ich nähe zur Zeit Mundschutz Teile daraus. Es handelt sich um Neuware die eine Generation im Schrank verbracht hat.
und lassen sich wunderbar nähen. LG Josefa
-
Hi, also 39,90€ ist nicht gerade ein Schnäppchen. Meiner hat 3 tlg 29,90 gekosten. Sind wirklich für fast alle Einsätze zu gebrauchen: ob Flohmarkt, Gartenfest und ähnliches. Vorteil man kann sie zusammen klappen und daher leichter verstaubar.Gibt es ab und an in den Kleinanzeigen günstiger. LG Josefa
-
ja auch ich habe gerade noch 2 Aufträge. Aber dann werde ich eben etwas privat patchworken. Heute noch ein paar Osterhäschen machen und dann bügeln. Allen gute Gesundheit und keine Quarantäne. LG Josefa
-
Hi, ja ich fotografiere nur meine genähten Patchwork Sachen damit ich weis was ich so im laufe der Jahre genäht, verschenkt und verkauft habe. Auch auf Quiltausstellungen mache ich Bilder. Diese schaue ich mir dann immer wieder an und erfreue mich daran. Arbeite keine nach, den soviel Zeit habe ich einfach nicht. Da wäre ich immer noch bei meiner gleichen Decke
Jetzt am Sonntag mache ich wieder einen kleinen Art Quilt für eine Ausstellung fertig. LG Josefa
-
Hi, ich habe mir den Film auch angesehen. Einen Reißverschluss in 15 Minuten einzunähen funktioniert nur wenn es sich um eine Rock handelt und vorher nicht ewig raus getrennt werden muss, wie bei einer Jeans. Ebenso ein total zerfledertes T Shirt umzuarbeiten geht nur wenn Kosten keine Rolle spielen. LG Josefa
-
Guten Abend, auch wünsche Allen ein gesundes, fröhliches, erfolgreiches Neues Jahr eure Josefa
-
Hallo ihr Lieben, auch ich wünsche euch noch einen schönen Heiligen Abend und zwei geruhsame Weihnachtstage Hedi
-
Hallo, man sagt zwar " Versuch macht kluch " aber Vlies ist nicht dehnbar und hat eine Klebefläche daher weniger geeignet. Du kannst höchstens dir Kniepolster anfertigen d.h das Vlies mit einem Stoff vorne und hinten beziehen und ein-nähen. Viel Erfolg Josefa
-
-
HI, Dass jedem Maschine ihre eigen Unterfaden Spulen hat ist nur bedingt richtig. Es ist auch Markenabhängig. Messe doch mal die Höhe und die Breite der Spulen und da wirst du einen Unterschied fest stellen oder auch nicht. Viel Erfolg Josefa
-
Hi, dass die Maschinen als laut empfunden werden, liegt auch oft daran dass diese auf einem Tisch stehen der als Resonanzboden dient. Die eigentlichen Nähgeräusche gar nicht laut sind. Das Unterlegen einer dicken Filz/Teppichboden Scheibe hilft enorm. Viel Erfolg bei der Suche wünscht Josefa
-
Hi, also Bohrlöcher in Holz Fenster Rahmen kann man mit farblich passenden Möbelkit verschließen. Bei Kunststoff Rahmen ist es etwas schwieriger aber alles "machbar Herr Nachbar". Ich habe in meine Holzfenster Rahmen kleine Nägelchen reingekloppt und kann keine Beeinträchtigung des Rahmen und Fensters fest stellen. Wenn ich natürlich einen Fingerdicken Nagel reinhaue dann ist das natürlich anders zu bewerten als ein kleiner Stift. LG Josefa
-
Hallo liebe Anne, schön dass sie bei Facebook sich äußern, da ich aber keine Nutzerin der Seite bin, sicher auch einige andere, bleibt mit der Inhalt verborgen.
LG Hedi
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]