Hallo, es gibt noch eine Dame in Frankfurt/M in der Innenstadt und in Remagen. Da schicke ich meine Leute hin. Es ist nur ein "Anlernberuf" es gibt meines Wissens keine richtige Lehre. LG Josefa
Beiträge von Josefa
-
-
Hi, ja mit den Marken ist das so eine Sache: Der eine will sie haben,dem fehlt aber das nötige Kleingeld, der andere kann sie haben und ist glücklich damit und der nächste kann es sich diese leisten, ob er damit fröhlicher ist ? ich weis es nicht.... so sehe ich das eben und bin damit eigentlich immer gut gefahren. Mit meinen Nähmas da habe ich auch quer Bett verschiedene Maschinen d.h normale und Spezial wie ne Coover.
Nur letztes Jahr musste ich mich von einer Bosch Waschmaschine ( Testurteil gut)nach 3 Jahren trennen weil die Maschine innen total verschimmelt war soviel zu den Marken. LG Josefa
-
Hi, reklamieren heißt das Zauberwort, LG Josfea
-
Hallo ihr Lieben, zu Fachkräfte kann ich auch einiges beisteuern. Vor 3 Jahren ist mein Mann verstorben und da ging es los. Vom Nachlaßgericht kam der Telefonanruf das Testament wäre unauffindbar. Gott sei Dank hatte ich Kopien. Von der Krankenkasse kommen Kontoauszüge die nur eine Fachmann entschlüsseln konnte und kann- kostet auch 200,-€ . Der Hit war dass über ein Jahr meine Beiträge auf ein falsches Konto gebucht wurden, sollte eine Nachzahlung von 8000,-€ leisten. Stadtwerke verschlampt Ablesekarte von den Zählern und in der Abrechnung tauchen nur 10 Monate auf obwohl ich 12 bezahlt hatte. Jetzt kommt noch das Finanzamt daher und hat einen Antrag verschludert.. Ich frage mich ob die Herrschaften ihre Gedanken bei der Arbeit haben oder nur die Zeit absitzen. Ich frage mich was als nächstes kommt. LG Josefa
-
...man darf doch nicht alles entsorgen. Vor Jahren wurde ich am Hallux operiert und da bekam ich so komische Sandalen verpasst damit ich laufen kann. Da ich Marke Eichhörnchen bin, habe ich diese im Keller gebunkert. Gestern habe ich mir aber so was von den kleinen Zeh angestoßen, so dass ich nicht mehr laufen konnte vor Schmerzen. Diese Dinger aus dem Keller geholt und dich bin wieder unterwegs :-/ so ist es mit meiner senfgelben Bluse welche ich seit Jahren im Schrank hängen habe, jetzt kann ich sie wieder anziehen..:-) LG Josefa
-
Hi, ich würde die Maschine dem Händler auf den Tisch stellen und sagen entweder die Maschine läuft ohne Probleme oder du bestehst auf Wandlung des Vertrages.
Ich hatte ein ähnliches Problem, da wurde die Maschine 3x an Baby Lock eingeschickt bis es klappte. Lass dich wegen dem Garn nicht verrückt machen, die Maschine sollte auch mal mit einem anderem Garn zurecht kommen als mit Gütermann oder Aman. Du könnest dir eine gutes Garn bei Alterfil bestellen und ist auch preislich günstiger, vorher Farbkarte anfordern. Verkaufen auch an Endverbraucher. Viel Erfolg Josefa
-
Ja Lagerfeld war eine Marke für sich aber nicht für meinen Geldbeutel und Kleidungsstil. Ich trage in der Werkstatt eine Jogginghose da sie bequem sind d.h nichts kneift und zwickt und ich kann diese waschen. Wenn ich ein Kleidungstück von einem Kunden auftrennen muss um es zu reparieren, dann sehe ich echt aus wie ne "Wuz" und wenn ich dann jeden Tag meine Sachen in die Reinigung bringen müsste dann würde mein Verdienst nicht reichen. :-/ LG Josefa
-
Hallo, ich habe heute Nachmittag mir die Zeit genommen nach einem akzeptablen Behältnis für mein Stickaggregat zu suchen. Zuerst bei diversen anderen Marken nach geschaut, da passte einfach die Größe = 48cm x 43cm x 14 cm - nicht, dann waren die Plastiktaschen und Trollys mir zu labberig und für die Ausführung zu teuer. Da hätte ich auch gleich eine Sporttasche für kleines Geld nehmen können. Dann unter Alu Werkzeugkoffer gesucht, ebenfalls nichts in der Größe . Dann kamen die Koffer dran, war ein riesiges Angebot vorhanden, aber es haperte bei vielen immer an der Größe. Ich wollte schon entnervt aufgeben als ich auch einen gebrauchten Samsonit Hartschalen Koffer stieß. Er ist zwar etwas größer aber da kann ich mir noch Schaumstoff besorgen und mein Aggregat ist geschützt,
jetzt muss er nur noch kommen. -
Hallo ihr Lieben, ich hänge mich mal an die Suche dran, da ich in absehbarer Zeit auch so ein Teil bräuchte. Im Original Karton geht nicht da auch die Maschine mit drinnen war. Im Internet habe ich gesehen den Original Koffer gesehen aber den gibt es wohl nicht mehr zu kaufen. Mal sehen ob ich heute mehr Glück bei Tante google habe. LG Josefa
-
-
Habe Scheeren ausprobiert und eine für 90 € gekauft. Mit der könne man sogar hauchdünne Stoffe schneiden, sagte die Verkäuferin. Hääää???? Ich dachte dicke Stoffe seien das Problem...?
So, ich geh dann mal ... mein Scheerendiplom nachholen.
Hi, um dünne Stoffe zu schneiden braucht man wirklich ein gut schneidende Schere d.h es darf kein Blatt Papier zwischen die Schenkel der Schere passen. Der dünne Stoff bleibt sonst dazwischen hängen und wird nicht richtig geschnitten sonder gerissen. Ich habe auch einiges an Scheren hier . Darunter 4 Stück - incl Zackenschere mittelgroß - von der Firma Robuso und bin damit super zufrieden. Auch haben diese einen Scheren Schleif Service - auch Fremdfabrikate - und mit diesem ebenfalls super zufrieden. Lg Josefa
-
Hi, für die Naht gibt es so Nahtdichtband zum aufkleben auf die Naht. Nadel würde ich ausprobieren, mal geht die Nadel besser als die andere. Viel Erfolg Josefa
-
Hi, das geht nur wenn die Nähprodukte für einen selbst sind, nicht aber wenn ich es für Kunden mache bez verkaufen will. LG Josefa
-
Hi, ich tippe mal darauf dass der Faden zu stramm ist hat un daher überdehnt wird. Hast du mal den Faden Weg probiert mit Zahnseide zum reinigen ? Viel Erfolg Josefa
-
Hi, habe vor kurzem so was ähnliches gemacht und habe dafür Transfer Folie genommen. Da das sticken Löcher in das T Shirt gerissen hätte. Den Tip habe ich von einer Bekannten bekommen, hat gut gefunzzt. Andere Idee: nimm doch drei Kettenglieder , das mittlere in einer anderen Farbe, den Text würde ich lassen. Das ganze auf ein Blatt Papier zeichnen ( oder Computer zeichnen) und in eine Copyshop drucken lassen. Würde für deine Zwecke sicher auch genügen. Viel Erfolg Josefa
-
Hi, leider sehe ich keine Fotos
Lg Josefa
-
Hi, du lebst eben nach dem Motto" jeden Tag eine gute Tat :-)) LG Josefa
-
Hi, da kommt eigentlich nur Köfix = Markenname Kövulfix in Frage. Wird auch vom Schuster verwendet zum Lederkleben. LG Josefa
-
Josefa, das finde ich nun sehr interessant.
Welchen Molton nimmst du dann? Ich kenne nur diesen schweren wie oben beschrieben. Aber vielleicht gibt es heute irgendwie leichteren. Falls du das irgendwo online gekauft hast, kannst du mir auch gerne einen Links schicken. Ich bin mir immer noch nicht ganzs sicher, was hier erlaubt ist und was nicht, aber ich habe auch aktiviert, dass man mir eine Nachricht schicken kann.
So Molton hätte vielleicht beim Besticken der Oberfläche einen Vorteil.
Hi, ich kaufe den Moltonstoff in Dieburg im Stoffgeschäft - das mit den Ideen... gibt es in 140 breit evt mal in 150cm breit je nach dem was die bekommen. LG Josefa
-
Hallo rufie, bei der großen Decke habe ich Bambus Vlies genommen, bei den Kleinen welche ich für die Frühchen nähe nehme ich das Molton und zwar dann doppelt. Die sind dann schön fluffig. Ich werde demnächst mal die schwereren Laken ausprobieren, mal sehen wie das endet. LG Josefa
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]