Josefa, das finde ich nun sehr interessant.
Welchen Molton nimmst du dann? Ich kenne nur diesen schweren wie oben beschrieben. Aber vielleicht gibt es heute irgendwie leichteren. Falls du das irgendwo online gekauft hast, kannst du mir auch gerne einen Links schicken. Ich bin mir immer noch nicht ganzs sicher, was hier erlaubt ist und was nicht, aber ich habe auch aktiviert, dass man mir eine Nachricht schicken kann.
So Molton hätte vielleicht beim Besticken der Oberfläche einen Vorteil.
Hi, ich kaufe den Moltonstoff in Dieburg im Stoffgeschäft - das mit den Ideen... gibt es in 140 breit evt mal in 150cm breit je nach dem was die bekommen. LG Josefa