Anzeige:

Laufmasche

  • Ihr meint wahrscheinlich, ich sei im falschen Forum.

    Trotzdem: Schon wieder einen Flohmarktfund, einen wunderschönen Pulli aus Merinowolle. Erst als ich ihn über ein weißes Hemd angezogen habe, merkte ich die große wunderhässliche Laufmasche ;(am Ellenbogen. Sie ist zu groß, und der Strickstoff zu fein, um den Pulli zu stopfen (ich kann das nicht so gut). Was tun? Den Ärmel kürzen und abbinden? Oder kann man Applikationen aus Jersey machen? Oder habt Ihr andere Vorschläge?

    Danke!

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hi, dann stelle doch mal ein Foto ein dann kann man dir besser helfen. LG Josefa

  • Danke, aber vielleicht habe ich mich falsch ausgedruckt. Das waren vielleicht 30 Laufmaschen, die teilweise 40 Maschen hoch gingen, und ob die Fäden noch dran waren ... Schon stopfen war nicht schön. Am Ende habe ich eine feine Bügeleinlage druntergelegt und einen leichten Bügenflecken draufgenäht. Sieht nicht so schön aus, weil der Fehler eben nicht am ellenbogen war, aber besser als der Riss.

    Grüße, Caleteu

  • Ich würde einen passenden Stoff applizieren und das am anderen Ärmel spiegelbildlich. Vielleicht den gleichen Stoff für ein Halsbündchen verwenden. Dann sieht alles aus wie gewollt :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]