ja ich habe mir soeben eine Gartenlampe mit Erdspies und Bewegungsmelder bestellt. Nicht weil billiger Freitag ist, sondern durch den großen Loberbusch eine dunkle Ecke vorm Garageneingang entstanden ist und bevor jetzt im Winter stürze, war es sinnvoll etwas dagegen zu tun. Schönes Wochenende Hedi
Beiträge von Josefa
-
-
Hallo Aline, deine Aussage einem Forumsmitglied den Mund bez Gedanken zuverbieten, empfinde ich schon seher daneben. Soll ich das gleiche mit dir machen??? es gibt da eine altes Sprichwort: was du nich willst das füge auch keinem anderen zu , in diesem Sinne liebe Grüße Hedi
-
Also ich 3 Nähmaschinen Tische mit Seilzug und 2 davon sind gebraucht gekauft. Hatte bis heute keine Probleme meine schwerer
Brother Stick und Nähmaschine drauf zu stellen. Den 3.ten Tisch habe ich mir vom Tischler extra anfertigen lassen und ebenfalls mit einem einzel gebraucht gekauften Nählift versehen . Auch bei diesem Teil keine Problem bis heute. Lg Hedi
-
Hi, habe vor ca 20 Jahren mit einer Kombi Pfaff Ovi angefangen und auch jahrelang gute Ergenisse damit erziehlt. Für Cover aber wenig benutzt. Dann kamen die ersten Baby Cover als Haushaltsmaschinen auf den Markt . Mir auch eine neue solche angeschafft und sie näht bis heute. Vor 3 Jahren die Ovi von Pfaff mit einen Nachfolge Modell von Pfaff ersetzt. Nur Stress. Zufällig wurde in meiner Nachbarschaft eine wenig benutzte Babylock Ovi für kleines Geld angeboten, diese natürlich sofort gekauft . Sie näht bis heute wunderbar und ist super im Vergleich zu den Vorgänger Maschinen. Die BL Cover tut nach wie vor gut ihre Dienste. Ich gönne aber meinen Maschinen regelmäßig eine Wartung bez Inspektion. Vielleicht schaust du dir auch nach einer gebrauchte Bay Lock Maschine um. LG Josefa
-
Hi, ich hätte noch folgenend Vorschlag: oben ein Solu oder Avalon Vlies auflegen. Das hat mir schon oft bei schwierigen Sticksachen geholfen. Viel Erfolh wünscht dir Josefa
-
Hallo Eve, vielen Dank für deine Erklärung. Bei meinen anderen Pfaffs sieh das Teil wieder anders aus. Ich benutze sie nur ganz selten daher ist mir das teil nicht geläufig.
-
Hallo Eve, für was benutzt du den diese Vorrichtung??? da es die Maschine meiner vertsorbenen Mutter ist und ich im Anleitungsheft heute Nacht keine genauen Angaben gefunden habe
will ich mein Wissen erweiternl LG Josefa
-
Hallo Sportechse, das Gewinde ist sehr fein. meine Mailadresse lautet:info@flickstub.de. Mein Pfaffhändler in Dieburg anrufen und fragen ob er noch so eine Schraube hat und nun gute Nacht Josefa
-
Hi, die Schraube wirst du im Baumarkt nicht finden den die sind speziell. Mußte ich auch schon erleben. Hast du nicht einen Pfaff Nähdoc in deiner Nähe der in seinem Fundus nach sehen kann?? Nachtrag: habe gerade in der Zubehörbox von der Maschine = die Maschine meiner Mutter - geschaut, da sind 3 Schrauben dabei und die haben verschiedene Längen. Schick mir deine Private PN dann kann ich dir Fotos davon schicken . LGJosefa
-
HI; ich hefte die Vlies Reste zusammen in dem ich diese 2 -3 cm übereinender lappen lasse. Nicht zu große Stichlänge machen. Viel Erfolg Josefa
sorry: ich hefte natürlich mit der Hand nicht mit der Maschine und geht auch schneller als das gefummel mit der Maschine
-
HI Jenny, schön dass du wieder da bist, vorallem Gesund und munter mit deiner Famlie. Ich hatte mir letzte Woche Corona angelacht. War kein vergnügen. Heute Abend der erste Test wieder Negativ. Im der "Main Echo" Zeitung haben sie ja geschrieben, das die Zahlen steigen mit einer neuen Variante. Und da ich alles gleich ausprobieren muss, habe ich es auch bekommen :-))) Ganz weg ist es noch nicht, aber das bekomme ich auch noch geregelt. Als Belohnung darf ich mit meiner Tochter auf die BUGA nach Mannheim. LG Hedi
-
Hallo Bernhard, ich vermute dass die Feder = die mit den 2 Schräubchen der Seite am kaputt gehen ist. Die leistet ja Schwerarbeit d.h. hält die Unterfadenspannung beim nähen und irgendwann ist Schicht im Schacht wie man sagt. LG Hedi
-
Hi, sieht ähnlich aus und kann mit normaler Nähmaschiene und Zwillingsnadel gemacht werden Lg Hedi
-
Hi, nachdem ich heute wieder um 5,30 Uhr wach war und nicht mehr schlafen konnte, bin ich halt doch aus den Bett geflohen. Zeitung gelesen, gefrühstückt und jetzt geh ich eine Runde in den Garten um Unkraut zu ernten bevor die Biotonne leert wird. So einen freien Tag ohne schlechtes Gewissen wäre optimal, leider noch keine Ausicht darauf. Wünsche euch trotzdem eine schöne Woche Hedi
-
Hi, meine Jucki ist eine kleine Industriemaschine und hat einen Servo Motor und einenTisch in dem sie eingebaut ist. Funktioniert mit normalen Strom. Die größeren Industriemaschen benötigen Starkstrom Anschluß und sind sehr schwer. Den braucht es auch, den die arbeiten eben mit hoher Geschwindigkeit und da darf nichts wackeln. Schau doch mal bei der Firm Busche rein in Stuttgart oder Stockstadt bei Aschaffenburg rein. LG Hedi
-
Hi, wenn du doch nur langsam und sorgfältig nähst, wirst du mit einem Schnellnäher - wie der Name schon sagt - deine Probleme haben. Den diese Maschinen nähen schon von Anfang an schnell und es ist eine gewaltige Umstellung . Runter regulieren ist nur bedingt möglich. Ich habe mir die Juki Jack, so der Name der Maschine, nur für Jeans und dicke Stoffe gegönnt und benutze sie doch relativ wenig. Vom Preis her war es ein Schnäppchen. Unbedingt vorher ausprobieren. LG Hedi
-
Hi, habe jetzt mal nachgeschaut, es sind weiße ca 10 Stück in der art wie du suchst. LG Hedi
-
Hi, ich habe eine Beutel vool in der Werkstatt liegen. Da ksnn ich nachher mal schauen welche und Größe infrage ukommen. Melde mich dann nochmal.
-
Hi, ich habe eine Beutel vool in der Werkstatt liegen. Da ksnn ich nachher mal schauen welche und Größe infrage ukommen. Melde mich dann nochmal. Lg Hedi
-
Hi, aus diesemGrund gebe ich meine Maschinen in die Werkstatt. Spare mir dadurch meine Nerven und Zeit die ich anderweitig brauche. Auch wenn ich dafür ein paar Euronen berappen muss und ich zusätzlich ein 1/2 Jahr Garantie habe .Ich vergleiche das auch immer mit meinem Auto. Auch da schraube ich nicht selber dran rum sondern ich gehe damit regelmäßig zum Auto Doc. LG Josefa
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]