Anzeige:

Beiträge von Hideyou

    ja es sind wale. scheint grad in zu sein ;)


    DSCN9432.jpg


    Da freu ich mich, dass die Eulen wohl abgelöst sind :)
    Wale find ich viel toller! :)


    Das Kapuzenshirt ist toll geworden! Das steht auch auf meiner Liste. Allerdings bin ich mir selbst nicht einig aus welchem Stoff... Vielleicht kopier ich es heute einfach schon mal raus.


    Hat eine von euch schon mal Puschen nach dieser Anleitung genäht? Meine Kappe vorne ist irgendwie zu groß. Geht bis an die Ferse...

    Kennt ihr das auch? Ständig kommen Leute an (im Freundeskreis, Kita, auf Facebook) und meinen "oooh, kannst du uns das auch nähen?!"... ich freu mich ja, aber manchmal denk ich auch, sitzte stundenlang dabei und dann kannste es doch nicht behalten *lach*


    Das mach ich nur für sehr gute Freunde! Irgendjemand hier im Forum hat mal gesagt er antwortet darauf immer "Klar, wenn Du mir in der Zeit den Haushalt machst" Das fand ich so toll! Und ich handhabe es seit ich das gelesen hab jetzt auch so. Da gehen die Anfragen ganz schön zurück, kann ich Dir sagen ;)

    Oh wow, ich liebe die Easys TanteEmma!! Total goldig das große und das kleine :)


    Ich bin auf die Bilder gespannt Jenny! Soviel geschafft!! :daumen:


    Ich habe gerade auch was geschafft. Zu sehen in meinem UWYH. Ich hoffe, ich pack die kommenden Tage noch ein bisschen was. Am Donnerstag geht es wieder los mit der Schafferei! :eek:

    Und jetzt ein Quickwip :D


    Mein allererstes Marken-Shirt, bekommen als ich noch jünger (so um die 14) war, musste heute dran glauben. Es ist gut alt, dafür aber in einem Topzustand! Qualität hält halt auch mal 16 Jahre :)


    Vorher


    Adidas1.jpg


    zwischendrin


    Adidas2.jpg


    und jetzt


    Adidas3.jpg


    Ein "Brave Firemen" aus der neuen Ottobre 3/2013 in Größe 74.
    Und ich hab es tatsächlich geschafft eine Zwillingsnadel zu bedienen. Vorher gingen alle meine Versuche total in die Hose. Diesesmal hat es SUPER funktioniert! :D
    Und ich bin froh, dass das Shirt doch noch zu was gut ist. Es lag jetzt nämlich bestimmt bald 10 Jahre nur im Schrank.

    Google kennt weltweit nur eine Betgasse. Danke, denn alles Andere wäre nicht eindeutig zuordbar gewesen.


    Also das find ich krass! Aber Du hättest auch einfach einen Blick unter meinen Namen werfen können, da steht wo ich wohne ;)


    Das Sitzkissen ist toll geworden! Was Du immer mal so eben schnell zauberst. Die Krabbeldecke ist auch total schön.
    mal sehen, zu was Du noch kommst, wenn Du auch wieder arbeiten musst ;). Ich bin ja sehr dankbar für die Nähtreffs. Sonst käme ich momentan zu nix.


    Ja, manchmal flutscht mir halt einfach was durch die Maschinen :D Ich hoffe, ich komme überhaupt noch dazu zu nähen, wenn es wieder los geht! *Daumendrücken*

    Kann Deine Mama vielleicht noch die Länge und Breite oben am Korb messen? Das würde die Konstruktion wesentlich erleichtern und auch passender machen. Oder soll es eine Überraschung werden?


    Ich als tägliche Radfahrerin (zumindest bei ohne Regen und Schnee) finde ein großes seitliches Innenfach praktisch für Geldbeutel oder mal ein Papier oder so.
    Und eine Handytasche ist auch cool. Mehr Schnickschnack brauch ich persönlich nicht.


    Ich könnte mir die Tasche so vorstellen, dass sie etwa 5-10 cm höher ist als der Korb. Ganz oben ist ein Gummikordelzug mit Stoppern. Ist die Tasche im Korb kann man das obere Stück um den Korb schlagen und festziehen. Ist sie draußen kann man sie so zuziehen, wie man will. Etwas unterhalb dann die Träger, die beim Fahren zwar IM Korb, aber außerhalb der Tasche sind.
    Man konnte innen noch eine Abdeckung machen, für den Fall, dass die Tasche beim Fahren geschlossen sein soll, da aber den Reißverschluss auf jeden Fall am Rand entlang führen. Hat man nämlich Gemüse oder so gekauft guckt das ganz schnell oben raus und dann ist ganz offen eben praktischer.


    Hm... Ich hoffe das war verständlich. Falls nein, kann ich auch noch eine Skizze machen :) Ich liebe Fahrradkörbe! :D

    Wir haben das früher auf der Arbeit für Homepages immer so gemacht, dass wir eine Karte in ein Grafikprogramm kopiert haben, auf einer anderen Ebene die entscheidenden Straßen nachgezeichnet und beschriftet haben und dann die Originalkartenebene gelöscht.
    Zurück bleibt Dein ganz eigener Kartenausschnitt. ;)

    Haha Lackleder... Tragen das die Skater heutzutage?
    Nein ich meinte eher die Schnittform des Kleides war elfenartig (verschiedene Stoffe, oben eng, unten weit und zottelig und kurz), die Schuhe und die Nägel eher Skater.
    Bin meinem Stil einfach treu geblieben. ;)


    Zu den Stoffen für dieses Kleid hab ich im ersten Beitrag was geschrieben ;)
    In zarten Farben seh ich übrigens aus wie der Tod ;) grau ist das zarteste was geht. Bin blass und habe Sommersprossen :)8

    Also ich habs mir gerade noch einmal angesehen und die lange Version ist ein echtes Cinderella-Traum-Kleid.


    Die Kurze..da frage ich mich, was man da drunter trägt. Irgendwas muß drunter, sonst schwingt der Rock nicht so wundervoll... Und wie kriegt man einen Petticoat auf solche Maße aufgeplustert?


    LG
    neko


    Stimmt! Total Cinderella! Bin ich aber gar nicht der Typ für! Selbst auf meiner Hochzeit war ich eher Model "Skater Elfe" :D


    Ich besitze ein Original 50er Jahre Kleid, da ist der Petticoat eingenäht. Aber das bekommt man mit mehreren Lagen steifen Stoffs hin. Ich werd die Kanten bei dem für hier aber auf jeden Fall mit Band einfassen. Der spitzenbesetzte in dem Originalkleid kratzt nämlich wie Hölle!!

    Die erste Ausfahrt haben wir hinter uns. Wollten zum Test nur in den Biergarten um die Ecke. Aber er war so super glücklich und interessiert, dass wir dann doch in einen anderen gefahren sind. Auf dem Rückweg ist er dann auch sehr kuschelig eingeschlafen. Ich zeig euch jetzt kein Bild :p aber ooooh ist der süß!! :herz:


    Wenn wir längere Touren machen, werden wir das Nackenhörnchen nutzen. Für kürzere Strecken sitzt er so auch super!


    Was traust Du dich nicht Neko?

    Ich nehme auch immer mehr Knäule mit, als ich brauche. Zurück gegeben habe ich allerdings bis heute noch keinen einzigen!
    Da ich aber letzten Sommer ein schönes Urban Knitting Projekt hatte, konnte ich diese Restknäule gut gebrauchen :)

    Kurzes Augenfutter zwischendurch. Unser Junior hat gestern einen Fahrradanhänger bekommen. Leider ist der Sitz irgendwie doof. Gar kein Seitenhalt und irgendwie ungemütlich. Ansonsten ist der Hänger aber große Klasse. Also haben wir ihn behalten und ich hab mich ans ausdenken einer Lösung gemacht. Ein Sitzkissen muss her. Zur Verstärkung der Seiten und zum gemütlicheren sitzen mit Helm.


    Hier der aktuelle Stand: Blick von oben, Rücken und eine Seite bereits befüllt. Viele Lagen Volumenvlies mit der Hand zusammen genäht, damit es schön kompakt ist.
    Morgen wollen wir eine Testrunde drehen. Ich sollte es also morgen früh fertig machen.


    DSC_0344.jpg


    Und dabei hatte ich mir so schöne Schnitte aus der neuen Ottobre kopiert! Ist ja nicht mehr lang der April! Und am Samstag feier ich meine runde Geburtstagsparty zum längst vergangenen Geburtstag. Also eh einiges zu tun. Mal sehen... Mein Kopf ist jedenfalls voll mit schönen Ideen! :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]