Ha, sehe ich da Architektenpapier?
Oh ja! Ich hatte sogar drei Breiten zur Auswahl. Hab mich für 60 cm entschieden. Das passt für mich super. Ich bin auch vom Handling total begeistert! Danke Jules!
Ha, sehe ich da Architektenpapier?
Oh ja! Ich hatte sogar drei Breiten zur Auswahl. Hab mich für 60 cm entschieden. Das passt für mich super. Ich bin auch vom Handling total begeistert! Danke Jules!
Yeay, das wäre schön!!
Somit wären wir:
Hideyou
*Caro*
12_Sternchen
123Doris
Freundin von 123Doris
Sewing Tini
Noch ca. 4 Plätze frei
Klar Doris, das ist in Ordnung.
Ich würde sagen, wir legen den 11.5. jetzt mal als Termin fest.
Mit dabei sind bis jetzt:
Uiuiui schon so viele Besucher hier! Das spornt natürlich an!
Daher habe ich auch direkt mal den Schnitt kopiert. Zumindest das obere Teil. Den Rock noch nicht.
In Größe 12. Sieht schon recht groß aus. Aber 1,5 cm Nahtzugabe ist auch nicht zu verachten. Das könnte täuschen, vom Blick her. Ich werde es sehen.
Als nächstes schneide ich dann den Probestoff zu. Mit Futter nehme ich mal an oder reicht es, wenn ich den Außenstoff probenähe?
So ein Erwachsenenschnittmuster kopiert sich schonmal wesentlich aufwändiger, als eine Babybux
Ich bin total neidisch auf die 3 Tage nähen!!! Ein Traum! *schwelg* ... was man da alles nähen kann ...
Auf den Pulli mit dem Reh bin ich besonders gespannt!
Sagt mal, wie seht Ihr meine Fotos?
Am PC stehen sie gerade, am Tablet sind sie um 90 Grad verdreht ?!
Auf meinem Tablet stehen sie gerade
Das Kind braucht noch kurze und/oder dünne Hosen und T-Shirts. Da werd ich mich die Woche wohl mal dran machen. Ich muss ja unfassbarerweise nächste Woche schon wieder arbeiten!! Das wird hart!
und Krabbelpuschen wollte ich noch nähen. Schon seid Wochen!
Mit Binding hast Du halt den Vorteil, dass Du etwas Vlies überstehen lässt und dadurch gar nicht erst Zipfel entstehen. Das schneidet man dann jeh nach gewünschter Bindingbreite zurück. So habe ich das zumindest in meinem Quiltbuch stehen...
Nicht zu verachten finde ich auch die grüne Einfassung , ist einwandfrei geworden.
Dankeschön! Die kann ich mittlerweile auch im Schlaf und könnte sie sogar von links zeigen, ohne mich schämen zu müssen. Das sah anfangs gaaaanz anders aus!
In den letzten Tagen zwischen Tür und Angel entstanden, zugegeben aus komplett neu gekauften Materialien, eine Krabbeldecke für meine Nichte. Sie kann schon sitzen und sich drehen, tut sich aber sooo oft am Boden weh und weint dann unaufhörlich. Daher einfach mal die weicheste und schnellste Decke der Welt genäht. Doppelte Lage dickes Vlies drin, oben IKEA Stoff, unten günstige Vliesdecke von eben selbem. Und nur punktuell gequiltet. Sie passt eh nicht wirklich gut in die Nähmaschine, daher mach ich mir wegen reißen des Vlieses auch keine großen Sorgen.
Schade, dass es wieder nicht klappt bei Dir! Aber irgendwann klappts bestimmt!
OK, dann mess ich das morgen mal nach, ob es passen könnte. Wenn nicht, bestell ich eben nochmal das größere Schnittmuster. Das hat eh nur 1,40$ gekostet. Da kann ich nochmal investieren
Ich habe gegoogelt "xy cm in inch"
Bust 96,5 cm = 38"
Waist 76 cm = 30"
Hip 94 cm = 37"
Aber wenn ich mir das jetzt so angucke habe ich vielleicht doch etwas zugelegt.
Stimmt, das fällt bestimmt klein aus, weil Vintage. Dann muss ich wegen Größe 16 = 42!!! auch nicht die Krise kriegen.
Nicht für umme, dafür aber soooo süß!!
http://embroiderypassbook.com/index.php?main_page=product_info&products_id=486
Hy Christina,
Aber klar doch! Wir freuen uns immer über neue Gesichter
Dann warten wir mal noch ab, was die anderen zum Termin sagen...
Schön übrigens, dass sich schon zwei bei mir eingefunden haben
Jetzt wollte ich anfangen das Schnittmuster zu kopieren und schon das erste Problem.
Erstmal prüfen welche Größe, dachte ich. Also Corsage an (ich will nicht ständig zuppeln) und gemessen, in inch umgerechnet und
Laut Tabelle wäre das oben rum Größe 16, Hüfte Größe 14. Das Schnittmuster geht aber nur bis 12. Ich hatte immer schon Größe 36/38 daher dachte ich würde das schon passen.
Was mach ich denn jetzt? Neues Schnittmuster kaufen? Größer gradieren? Oder einfach mal ne 12 Probenähen und hoffen, dass es passt?
Da werd ich ja schon wieder garstig. Sowas gleich am Anfang...
Hallo zusammen,
ich habe großes vor. Ganz großes! Daher lasse ich euch daran teilhaben und hoffe auf Unterstützung!
Wir sind im Sommer auf zwei Hochzeiten eingeladen (17.08. und 30.08.) und dafür möchte ich mir ein schönes Kleid nähen. Das Schnittmuster habe ich schon. Es wird das Vogue Vintagekleid V1094 in kurz.
Stoffe habe ich noch keine. Aber schon eine ziemlich genaue Vorstellung. Ich möchte es in grauer Baumwolle mit weißen Pünktchen nähen.
Außerdem fährt meine Mutter im Juni mal wieder nach Dubai und bringt mir von dort noch einen ausgefalleneren mit. Ich hatte an grüne oder türkisene Seide mit Stickerei gedacht. Da mir das aber zu knapp ist, mit Juni, will ich auf jeden Fall schonmal das aus Baumwolle nähen.
Wie ich aus fleißiger Forumsleserei weiß, sollte ich das Oberteil erstmal aus einem Probestoff probenähen. Das tu ich natürlich auch. Bin ja lernwillig
Ich hoffe, dass sich ein paar zu mir gesellen. Kaffee und Kekse sind immer gern gesehen
Viel Spaß! Euch und mir
Oh der Kapuzenpulli ist toll! Den würde ich genau so selbst tragen! ... Vielleicht bisschen größer