Anzeige:

Beiträge von Hideyou

    Zeig doch mal das Schnittmuster und den Stoff! Vielleicht fällt uns ja gemeinsam was ein. Wie wäre es, wenn du in der Bauchgegend einen Streifen aus passendem Stoff einsetzt? Oder einen Streifen vom gleichen Stoff und über die Nähte ein Webband drüber, damit es gewollt aussieht?


    Ich hab schon zugeschnitten. Es wird ein Traum! ;)
    Ich nutze jetzt den schönen Schildkrötenpanzer-Stoff für eine Applikation und die Taschen.
    Dank der Dino Appli von Ikela war ich mal ein wenig nachahmend kreativ :D
    Und der Stoff reicht tatsächlich gerade noch so für den Body (den tollen mit Raglanärmeln!), den er dann drunter tragen kann.
    Wann ich zum zusammennähen komm, weiß ich aber noch nicht. Ich muss dringend mal an meinem Kleid arbeiten die Hochzeit ist schon bald! :eek:

    Ikela, die Dino-Kombi ist ja super geworden! Ich finde die Applikation echt klasse! Auf so eine Idee wäre ich nicht gekommen. Doppelt toll, weil es Deine erstes war! :)


    TanteEmma, das Kopftuch ist super goldig! Zucker erster Klasse! :D



    Gerade (Mittagspause im Homeoffice) wollte ich mal eben den Spieler zuschneiden und was fällt mir dabei auf?? :wuah: wir sind aus dem halben Meter Stoff rausgewachsen! Dabei hab ich mich so auf meinen Schildkrötenspieler gefreut! :weinen: Jetzt heißt's creativ werden!!

    Ach grün können doch auch Mädels tragen! Ich würde mich da nicht so einschränken lassen! ;)
    Helenchen, auf die Jacke kannst Du aber echt stolz sein! Ist sehr schön geworden!!


    Ich war heute morgen auch schon fleißig und habe einen ungefütterten Sonnenschein nach Schnabelina genäht. Hab das Gummiband einfach in das Schrägband eingezogen. Mal sehen, ob und wie das ganze sitzt.
    Gerade schläft der Kleine noch, nach einer seeehr unruhigen Nacht auch kein Wunder. Warum schlafe ICH eigentlich nicht? :skeptisch:


    Sonnenschein Sternchen.jpg

    Danke für Deine Antwort, Trinschen
    Aber leider nein, das ist das einzige Lining, das im Plan vorkommt. Ok, dann mach ich das einfach links auf links. Dass die Abäher dann ja trotzdem am Körper sind, macht ja nix.

    Nun sind die ersten Teile zugeschnitten und ich wollte anfangen zu nähen. Sodele. Den ersten Schritt "Reinforce armhole edges" hab ich ja noch ohne Probleme hinbekommen. hehe


    Die nächsten beiden Schritte verstehe ich aber schon nicht mehr. Hier mal ein Bild


    Frage.jpg


    Wenn ich das so mache, wie es da steht, also rechte Seite des Futters auf linke Seite der Front stecken und heften und dann die Abnäher von beiden Teilen zusammen-nähen. Dann hab ich doch am Ende zum einen die Abnäher offen am Körper liegen und zum anderen die linke Seite des Futters "außen", oder nicht? :skeptisch:
    Gewendet wird das ganze auch nicht, sondern alles anders "verkleidet".


    Bitte um Hilfe! :o

    Hy Sandra,


    ich kann dich gut verstehen, dass Du langsam keine Lust mehr hast! Respekt, dass Du so lange durchgehalten hast! :knuddel:
    Leider schaffe ich es zur Zeit einfach nicht mitzunähen, mit Baby hat man wirklich wenig Zeit für ein Hobby und wenn man doch mal Zeit findet, dann braucht das Kleine doch wieder irgendwas und man näht dafür.


    Ich finde es aber sehr schade, dass so viele die mitmachen wollten sich nie wieder gemeldet haben und es jetzt so richtig zum Stillstand kam!


    Dann wars das jetzt wohl mit unserem gemeinsamen Baby Jane. Sehr sehr schade!

    Also ich schneide mein Bündchen auch nicht auf. Oder sagen wir mal selten. Ich brauch meistens 3,5 cm Streifen, den Rollschneider ich vom Schlauch ab und dann schneide ich es mit der Schere durch.


    :skeptisch:


    Man könnte es natürlich auch auf einer Seite schon gleich am Anfang durchschneiden... Auf die Idee bin ich aber noch nie gekommen. Und Verschnitt habe ich eigentlich auch keinen großartigen. :/

    Ich habe gestern beim Nähtreff ein wenig an meinem Kleid gearbeitet. Zumindest habe ich die Teile für das Oberteil nochmal ordentlich und angepasst rauskopiert. Es hat sich herausgestellt, dass mein Oberkörper wesentlich länger ist, als im Schnitt vorgesehen. Daher habe ich es obenrum nochmal verlängert, die Holkreuzanpassung eingebaut und den Schnitt an den Seitennähten weiter gemacht.


    Und ich habe das allererste Teil aus meinem Originalstoff geschnitten. Das war aufregend! Und ein echt gutes Gefühl!! :D

    Ich habe bestimmt auch bald mal wieder "Gelegenheit" eine Overlocknaht zu trennen, dann probier ich das so mal aus Neko. Ich bin zwar mittlerweile auch schnell, aber hab immer jede Menge Futzel... :skeptisch:


    Gestern beim Nähtreff, hab ich die "Little Man Shoes" von ShwinandSchwin genäht, und ich bin auch eigentlich begeistert von der Optik, leider sind sie aber nicht tragbar. Die Ferse ist viel zu flach. Evtl. hätte man doch noch die Nahtzugabe zugeben müssen, da stand im Schnitt nichts dazu dabei.


    Little_Man_Shoes.jpg


    Aber ich habe das Thema Schuhe für den Kleinen noch nicht gaaanz abgehakt. Ich probiere mich doch nochmal an Lederpuschen. Danke 12_Sternchen fürs Nähen gestern ;) Wobei natürlich Größe 26 was anderes ist als 18!! :eek:

    Ich habs immerhin noch geschafft, die angepassten Schnitteile nochmal zu kopieren und meinen lila Stoff anzuschneiden! Zwar nur ein Teil, aber jetzt freue ich mich richtig darauf morgen weiter zu machen! :D


    Hat der Ruhetag wenigstens Besserung gebracht, Caro? Krank sein ist doof! :(

    ENDLICH!! Habe ich mal wieder was fertig, das ich euch zeigen kann! Ich wollte ja schon immer mal das Bodykleidchen von Schnabelina nähen, da das bei meinem kleinen Sohnemann natürlich nicht in Frage kommt musste ich jetzt auf ein neues Baby warten. Und es wurde geboren und ist ein Mädchen und pünktlich nach nur 1 Monat Nähunterbrechung (beim letzten Nähtreff fast fertig genäht, morgen ist der nächste, da wollte ich nicht wieder daran arbeiten) endlich fertig gemacht. Dazu noch die passende Hose, die ging super fix.


    Bodykleid Luisa 56.jpg


    Die Hose hat übrigens genau die gleiche Farbe wie die Ärmel, der Unterschied auf dem Bild ist den Lichtverhältnissen zuzuschreiben.


    Und ich habe zum ersten Mal Druckknöpfe zum annähen benutzt. Ich hatte einen Gutschein, also habe ich sie einfach mal eingepackt, nachdem die Verkäuferin darauf geschworen hat, dass sie viiiel besser seien, als die zum reinhauen. Und naja ... ich fürchte sie hatte recht. Bisher bin ich begeistert. :)



    edit: Es ist übrigens Größe 56 und ein wenig kürzer, als im Schnitt vorgesehen, aber ich habe einfach einen normalen Saum genäht, anstatt eines Rollsaums, da das irgendwie nicht so hinhauen wollte.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]