Hallo Schizofreny ,
und ich hatte so gehofft, daß Deine Maschine fertig sein würde .....
Ich habe damals auch so meine Erfahrungen gemacht mit dem Händler, bei dem ich die Vision gekauft hatte. Eigentlich wollte ich sie bei einem großen Internethändler kaufen. Aber dann kam da ein Geschäft - etwa 1 Autostunde entfernt - mit nicht nur einem guten Preis, sondern auch der Aussage "Wir haben eine eigene Werkstatt!" Schön dachte ich, nicht die Maschine als Paket durch die Gegend schicken müssen, falls was dran ist.
.... und dann war was dran ..... da lautete auf einmal die Aussage: "die müssen wir einschicken". Das passierte drei Mal ! Und dann hab ich an einem Aufkleber auf dem Karton gesehen, daß die Maschine nicht an Pfaff oder eine große Werkstatt ging, sondern an eine Hinterhofklitsche am anderen Ende von Deutschland
(Kommentar: ja, mit dem Techniker haben wir gute Erfahrungen .... komisch, der wusste noch nicht einmal wie man den Transporteur repariert .....)
Danach war eine ganze Zeit Ruhe .... und dann ließ sich die Balance nicht mehr richtig regeln. Da war sie inzwischen aus der 2-Jahres-Garantie raus und mein Mann hat sich aus den USA ein Service-Manual besorgt. Das Heft war zwar aus der ersten Generation und da stand ein veralteter Service-Code drin .... na gut es hat ein paar Tage gedauert, bis wir den richtigen raus hatten - hat ja auch nur vier Zahlen 
Das ging solange gut, bis es Probleme mit der Fadenspannungseinheit gab (plötzlich mitten im Stickvorgang öffneten sich die Spannungsscheiben und es bildete sich unten ein Fadennest.
Das war der Zeitpunkt, daß ich am Ende meiner Nerven war
.... ich wollte das Ding einfach nur los werden ....
Mein Mann meinte man sollte noch einen letzten Versuch machen und hat bei einem Internet-Händler im Süden angerufen und gefragt wie das mit einer Reparatur bei denen ablaufen würde. Ein paar Tage später ging sie auf die Reise und nach zwei Wochen stand unser netter DHL-Bote wieder mit ihr vor der Tür.
Als ich dann mit ihr nähte und stickte, dachte ich, ich hätte eine andere Maschine. Alles lief besser und es gab jahrelang keine Probleme mit ihr, bis sie irgendwann mit weit über 700 Stickstunden und mittlerweile etwas klapprig geworden das Leben ausgehaucht hat 
.... und was soll ich sagen: ich hab mir wieder eine Pfaff gekauft und zwar dort, wo ich weiß, daß sie gut repariert wird 
So, jetzt hab ich glaub ich genug geredet
Schizofreny ich wünsch Dir einen entspannten Abend und das Dein Maschinchen bald fertig wird 
LG Himalia