Gegenüber auf meinem Tisch steht die Ovi - und die hat immer einen Spulenhalter frei.
Und wenn das nicht ist, dann gibt es da noch die Lampe über dem Tisch, die eine Querstange hat über die man
gut einen Faden leiten kann, der von einer Spule in einer großen Dose kommt
LG Himalia
Beiträge von Himalia
-
-
Seidenpapier - da läßt sich auch noch gut mit Bleistift Randnotizen drauf machen. Und hinterher kommt es mit Stoffstückchen in eine Klarsichthülle
LG Himalia -
Ich hab als Zuschneideschere eine Kai 7230 und ich liebe sie
Als ich die damals im Geschäft ausprobieren durfte, wurde ich vorher gewarnt "Wenn Sie die jetzt ausprobieren, wollen keine der anderen mehr"
LG Himalia -
Einfach loslegen - das ist nur halb so schwer wie es sich vielleicht anhört.
Und man kann wirklich die wunderschönsten Sachen damit machen. Nicht nur Masken - sogar Schmuck läßt sich damit herstellen.
LG Himalia -
Hallo ,
auch ich nehme Soluvlies - in doppelter Lage.
Ausgewaschen wird auch flach liegend. Trocknen mach ich lieber langsam - zwischen einigen Lagen Frottee und einem glatten Baumwolltuch und beschwert mit einem schweren Buch. Wichtig : vorher in Form bringen.
Masken die aus zwei Teilen zusammengesetzt werden kann man danach mit einem Zickzackstich zusammennähen.
Als Unterfaden nehme ich das gleiche wie als Oberfaden. Trotzdem kann es manchmal von der Rückseite etwas kratzig auf der Haut sein - dagegen hilft ein dünnen aufbügelbares Gewebevlies.
Beim Auswaschen muß man etwas probieren um den richtigen Mittelweg zwischen "es klebt noch oder ist zu hart" und "zu labberig" zu finden.
Soll es dagegen ganz weich und zart sein empfehlen manche die Teil für eine ganze Zeit in leicht köcheldes Wasser zu legen.
Ach ja und vielleicht die Maschine, vor allem in der zweiten Hälfte des Stickens, nicht auf voller Geschwindigkeit laufen lassen. Dann wird teilweise so dicht und oft über eine Stelle gestickt, daß es Dir sonst die Nadel aus dem Halter herausziehen könnte.
LG Himalia -
Noch ein Tipp für Sachen die sich verziehen können - hab ich in einem US-Forum gelesen:
Reste von wasserlöslichem Vlies die beim Sticken anfallen verwahren. In wenig Wasser auflösen und damit bestreichen.
LG Himalia -
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]