Hallo Yvi86,
(wollte schon „Kirsche“ schreiben – und dann seh ich es auch in deiner Signatur … grins …)
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber vielleicht hilft es weiter, wenn ich die Frage mal auf ein rein geometrisches „Problem“ reduziere. Da wäre die von dir gewählte Leibhöhe ein eher ungünstiges Beispiel, weil es ein Längenmaß ist. Bei Umfangsmaßen müsste es aber – geometrisch betrachtet – stimmen, dass die Zugaben unabhänig von der Größe immer die gleichen sind.
Wenn du deinen Körperumfang vereinfacht als eine Kreis denkst und in der Länge 6,5cm zugibst, hast du zwischen Haut und verlängerter Umfangslinie rundum mehr als 1cm Zwischenraum. Immer, egal wie dick oder dünn du bist … nämlich immer das, was du zum Umfang zugibst, geteilt durch 2pi.
(Erinnerst du dich an das Seil um den Äquator? Verlängere das Seil um einen Meter – ob dann wohl eine Maus durchkriechen kann? Ja, sie kann, das Seil lässt dann 16cm frei …)
Liebe Grüße
Schnägge