Hallo the_Cat,
hm, bist du sicher, dass du in Polyester-Microfaser stecken willst, im Sommer …?
Das ist mein Einwand. Wenn du Kunstfaser und speziell diesen Stoff (mal einfach drin eingehüllt?) nicht als unangenehm empfindest – damit gut zurecht kommst –, dann betrachte meinen Einwand einfach als irrelevant.
Zweiter Einwand, auch meiner: Ich finde das Design des Stoffs und die von dir vorgeschlagene Umsetzung als Kleid nicht besonders festlich. Fröhlich und sommerlich: ja. Insofern kann es als Hochzeitsgastkleid passend sein.
Stoffmenge: müsste reichen.
Ergänzende Frage: ist die Strecke rosa-kleineBlumen-gelborange-orange-großeBlumen-rosa die Längs oder die Querseite? Also misst dieser „Musterrapport“ 1,30 Meter oder 2 Meter?
Kleine Spaghettiträger finde ich stilistisch zu dem von dir beschriebenen Kleid passender als trägerlos / schulterfrei.
Wie durchsichtig der Stoff ist, probierst du am besten einfach aus.
Einlagig vor dich halten. Entweder soll eine andere Person deines Vertrauens gucken, was man im Gegenlicht (also du zwischen Fenster / Lichtquelle und beobachtender Person) durchsieht. Oder noch besser: Foto im Gegenlicht.
Bitte auch probieren, ob der Stoff sich auflädt und dann anfängt an deinen Beinen zu kleben. Dann bräuchtest du deswegen ein Futter, unabhängig davon, wie durchscheinend der Stoff ist.
Oberkante des Oberteils: Vielleicht eine einzelne (plastische) Blüte aus gelborange und orange? Also Ansteckblume, aber eher angenäht …
Liebe Grüße
Schnägge