Was ich vermeiden möchte ist, dass die Jacke einen trachtigen Look bekommt, das passt nicht so recht zu mir.
Ja. Verstehe.
Damit wird es natürlich noch schwieriger, so „von außen“ Anregungen zu geben, weil die Übergänge zwischen Schmuckwerk – folkloristisch – Tracht ziemlich fließend sind. Es liegt dann wirklich ganz im Rahmen des persönlichen Geschmacks.
Ich würde dann meinen Schrieb von vorhin nochmal in zwei Bereiche untergliedern:
einmal: die vordere Kante mit irgendeiner Art von – durchaus gerne sichtbaren – Stichen fixieren, so dass sich das Futter nicht nach außen dreht. Da kommen dann nach deiner Antwort eher sehr reduzierte grafische Linien in Frage.
und dann: Knöpfe. Vielleicht ist eine andere Richtung der Herangehensweise zielführend. Erstmal davon ausgehen, dass Knöpfe einfach was ganz Tolles sind. Und dann sich überlegen, was in Bezug auf Form und Charakter der Jacke wohl der Archetyp eines Knopfes ist?
Auf Ideen rumdenken ist eine gute Idee.
Und bei mir ist es so, dass Entschlüsse sich einstellen, wenn sie reif sind.
In diesem Sinne wünsch ich dir einen frohen Reifungsprozess!
Herzliche Grüße
Schnägge