Da es sich um Arbeitskleidung handelt, bleibt es sicher nicht bei dem einen Shirt od es sollte auch meiner Ansicht nach professionell aussehen. Entweder nähst Du ein Bündchen an oder steppst mit der Zwillingsnadel ab. Damit Du keine Wulst bekommst, hilft es, Wenn Du einen 2 cm breiten Vlieselinestreifen (H609) bielastisch oder Vlieseline Stretchfix aufbügelst. Letzteres klebt von beiden Seiten und fixiert den Saum. Darüber kannst Du dann problemlos mit einer breiten Zwillingsnadel steppen. Die gibt es auch für Jerseystoffe.
Falls Du die Bündchenvariante wählst, schneide den Ärmel etwa 1,5 cm kürzer als er werden soll ab. Trenn Cover- und Seitnnaht auf, schneide den Streifen auf 6 cm Breite und bügel ihn auf die Hälfte und nähe die Seitennaht etwa 1 cm kürzer gerade zusammen. Wenn der Jersey nicht längselastisch ist, würde ich das mit Gradstich machen und auseinander bügeln. Anschließend mit der Overlockmaschine annähen.