Anzeige:

Gemeinsam benähen wir unsere Kinder - KW 31-2013

  • Guten Morgen,


    google bitte nach: Anita Pavani Stoffe


    VG

    2 Mal editiert, zuletzt von Eichelberg () aus folgendem Grund: bitte keine Shoplinks. Dankeschön

  • So, ich habe das erste Teilchen vom Nähteffen in meinen Blog gepackt...


    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/p1050318ck4823j5to.jpg]
    Eine Knickerbocker aus der Ottobre 3/2013 in Größe 98. Für Junior. Den Bund habe ich wieder von der EasyPiece (Größe 92) übernommen.

    Liebe Grüße, Julia :D


    Besuch doch mal meinen Blog: Julia näht


    Stoffverbrauch 2011: 118,5m
    Stoffverbrauch 2012: 205,6m
    Stoffverbrauch 2013: 129,8m
    Stoffverbrauch 2014: 81,9m / Wollbverbrauch 2014: 612gr

  • Ich hatte schon an dich gedacht, als ich den Schnitt in der neuen Ottobre gesehen hab! Du warst doch vor einer Weile traurig, weil dein Junior aus dem Schnittmuster rausgewachsen ist, gell? Jetzt hast du ihn in den großen Größen.



    Nachtrag: für die Winterbabys gibt's bei klimperklein übrigens ein Tutorial für Umschlagbündchen! So habt ihr die Hand- und Fußschuhe immer direkt an der Jacke oder dem Overall dran!

  • Frau Elster: Ja, Knickerbocker ist ein würdiger Nachfolger :)


    So, ich habe das nächste Teilchen im Angebot...


    [Blockierte Grafik: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/p1050322nvwutpy4a3.jpg]


    Modell B1360 aus der b*inspired edition 1 in Größe 116 für die Große. Richtig schön retro... :cool:


    Auf meinem Blog gibts mehr Fotos...

    Liebe Grüße, Julia :D


    Besuch doch mal meinen Blog: Julia näht


    Stoffverbrauch 2011: 118,5m
    Stoffverbrauch 2012: 205,6m
    Stoffverbrauch 2013: 129,8m
    Stoffverbrauch 2014: 81,9m / Wollbverbrauch 2014: 612gr

  • Die Puckdecke ist ja toll - ist das das Schnittmuster aus dem Download-Bereich?


    Ich habe gestern abend 5 Bodies zugeschnitten und heute abend immerhin 4 Bodies genäht. Leider sind mir dann die Druckknöpfe ausgegangen, sonst wären alle kpl. fertig. Hier schon mal ein Bild der halb-fertigen:


    20130804_001914.jpg


    Und jetzt gute Nacht :)

  • Glückwunsch zum Mädchen! Das Kleid ist hübsch geworden. Aber sag mal, in Größe 68 liegen die Mäuse doch noch die meiste Zeit auf dem Rücken - meinst du nicht, der RV könnte dann arg drücken? :confused: Ich würde es hinten lieber glatt bevorzugen... aber schick ist es, dein Kleidchen!


    Die Bodys gefallen mir auch sehr gut. Bei dem Zug- Stoff wäre ich auch beinah schwach geworden :o

  • Ich bin auch der Meinung, bei Liegebabys haben Knöpfe und Co. Im rücken nix zu suchen.
    Die würmchen können sich ja noch nichtmal melden, wenn was drückt :(


    Hier jetzt unser Strandoutfit.
    Amelinchen von FM und Hose von meinem eigenen Schnitt :)


    IMAG2349.jpg

  • Ich weiß nicht wis genau ist, vielleicht habt ihr ja recht, aber das Kleid ist eh sehr groß, wohl eher eine 74 als ne 68 und wenn die Maus nicht gerade ein Riese ist ;) dann könnte sie zu dem Zeitpunkt schon sitzen. Also ich seh das nicht so Eng... wir werden sehen :)

  • Hübsche Kleidchen... Das mit dem RV hinten sehe ich hier ähnlich. Kleider nur für Kinder, die laufen, Krabbelkinder höchstens angedeutete Röcke und auf jeden Fall lieber was auf die Knie. Ich habe hier gerade so einen Krabbelkäfer und weiß, wovon ich schreibe.


    Zum Amelinchen: bei meiner 3jährigen ist diesen Sommer die Amelie der Renner schlechthin. In Jersey. Also das Schnittmuster nicht wegschmeissen, das Kleidchen hat extremes Potential bei den Kindern (meine ist eigentlich nicht so der Kleidertyp). Einfach weils ohne Schnickschnack daher kommt. Die Tasche nicht vergessen, ist WICHTIG! (Aber erst bei den Größeren, außer Du willst den Nucki da lagern oder festdängeln)


    LG
    neko

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]