Anzeige:

Framilonband - zum ersten Mal genutzt

  • Hallo,


    mein Problem, wie man sieht am Halsausschnitt des Leinenkleides.
    Ich wollte mir das Schrägband sparen und habe Framilonbad genutzt, aber wohl zu stark gezogen, jetzt sieht es aus wie ein Gummizug. Und nu? Wieder auftrennen und noch einmal.....bäh und noch einmal.... wie macht ihr das?


    IMG_1758.jpg

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Framilonband lasse ich nur, wenn überhaupt, bei Jersey mitlaufen, am Halsausschnitt zum Beispiel.
    Ehrlich gesagt, finde ich es für ein Leinenkleid schöner, wenn der Ausschnitt eingefasst ist, sollte das Kleid nicht gefüttert sein.
    So wie es aussieht, würde ich auftrennen und den Ausschnitt noch einmal nähen. Framilon würde ich persönlich jedoch nicht verwenden.

    Grüße
    Susanne

    • Offizieller Beitrag

    Bei einem Leinenkleid fände ich ja einen Beleg total toll....:pfeifen:

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Ich fasse gern mit Schrägband ein.
    Bei Webstoffen würde ich Framilon nicht verwenden.


    Auch wenn's kein Spaß macht, trenn das Framilon ab. Du willst doch Freude an dem Kleid haben.

    Kristina

  • :doh: Beleg, den hatte ich ja ganz vergessen.........Merci :o das kommt davon, wenn man nur Kinderkleidungjersey näht!!! :D

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]