Anzeige:

Burda 133A/B aus 04/2013 - andere Ärmel

  • So! Da habe ich dann doch tatsächlich auch mal wieder ein Nähthema. Was ja bei mir leider noch lange nicht heißt, dass ich das dann auch so verwirklichen kann, wie ich gerne möchte.


    Es geht um dieses Kleid hier:
    http://www.burdastyle.de/burda…tuniken_pid_273_9189.html


    Im Prinzip würde mir das wohl glaube ich ganz gut gefallen (ob es mir steht, weiß ich noch nicht)
    Aber diese "oben offenen" Ärmel finde ich absolut gruselig.


    Kann ich das einfach so zunähen? Oder was kann ich sonst machen, dass das "normale" Ärmel werden?

  • Ok .... das ist mir noch nicht aufgefallen. Da muss ich mal genauer gucken ..... später, wenn ich das Heft parat habe.

  • Evt. nähst Du ein Godet rein, wenn nur zusammen nähen nicht geht, weil das die Bewegungsfreiheit einschränkt.


    Diese Art Ärmel und Vorderteil zu kombinieren finde ich auch klasse, nur habe ich das im April-Heft nicht gesehen. Stattdessen habe ich mir das Mai-Heft gekauft, das ist das as Kindermodell drin.
    Zum Selberzeichnen ist die Größe der Vorlage fast egal - die Form ist das a und o
    50

    50 - ja, so jung war ich mal

  • ich habe das Heft gerade nicht. Ich meine da wäre auch eine Tunika, basierend auf dem gleichen Schnitt mit Ärmel zu, drin.


    Schnittteile anschauen kann auch helfen.


    Also soweit ich das beurteilen kann, haben die Tuniken aus dem Heft nichts mit dem Kleid zu tun. Aber das muss nichts heißen, dass ich das glaube

  • Macht ja nix. Ist ja auch oft so, dass es die Tunika zum Kleid gibt in der Burda.
    Ich werde es dann mal mit zunähen probieren ... oder eben mit dem Einsetzen von Godets, wenn es sonst zu eng wird.

  • Näh doch erst mal das Kleid und schneid die Ärmel noch nicht mit zu.
    Dann schneidest Du die Ärmel aus Folie oder einen Stück Stoff, was Du entbehren kannst und heftest sie ein.
    So siehst Du ob der Ärmel passt.
    Oder?
    Drück Dich!

    :)

  • Das ist natürlich eine gute Idee!


    :herz:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]