Anzeige:

Unterschied Jersey - Romanitjersey ?

  • Hallo,
    ich möchte anfangen Sommer-Shirts zu nähen, gerne aus Jersey. Wo ist denn der Unterschied zwischen Jersey und Romanit-Jersey?


    VG und einen schönen Sonntag
    Sandra

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • m.E. ist Romanitjersey schwerer (dicker) und weniger elastisch als der übliche Shirt-Jersey und wird eher für Hosen, Röcke und/oder Jacken verwendet.


    ...ist aber trotzdem nur eine Unterkategorie, die besondere Eigenschaften beschreibt...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • ja ich habe mir letztens aus Romanit Jersey einen Kleiderrock genäht, ist super geworden. Er ist ziemlich schwer fest und leiert auch beim Waschen nicht aus .
    Bei Jersey Kauf achte ich immer auf die Grammzahl falls angegeben

  • Romanit-Jersey ist auch Jersey, nur ein sehr spezieller, d.h. eine Unterart sozusagen.


    Er ist sehr fest, wenig dehnbar, fast wie ein elastischer Webstoff, meist mit hohem Anteil an Polyfasern.


    Doro, ich glaube, Deine Quelle für Romanit aus oder mit Wolle hätte ich gern (ich frag' da aber nochmal an der richtigen STelle nach). Mir begegnet in den Stoffgeschäften nur Romanit-Jersey mit mindestens 70% Poly, Rest Viscose und Elastan.


  • Doro, ich glaube, Deine Quelle für Romanit aus oder mit Wolle hätte ich gern (ich frag' da aber nochmal an der richtigen STelle nach). Mir begegnet in den Stoffgeschäften nur Romanit-Jersey mit mindestens 70% Poly, Rest Viscose und Elastan.


    gesehen hatte ich ihn entweder bei Pavani oder Florence. Scheint aber Winterware gewesen zu sein.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • Vielen Dank für eure Antworten. Mir fällt da gleich ein Rock aus einer älteren Ottobre ein, für den ich diesen Romanit-Jersey verwenden könnte ;)


    VG Sandra

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]