Schnittschutzhose weiter machen?

  • Hallo Hallo,
    Meinem Mann ist heute eingefallen, das er ja morgen sein Schnittschutz-Latzhose braucht.
    Nunja....Weihnachten ist nicht ganz ohne Folgen an ihm vorüber gegangen.....er bekommt die Hose an den Seiten zwar noch zu, muss aber die Luft anhalten und darf sich nicht bewegen :D


    Nun hat er mich gebeten, (mal eben schnell :skeptisch:) zwei Keile zu nähen, die er einsetzen kann, also mit entgegengesetztem Knopf/Knopfloch.


    Ich hab sowas noch nie gemacht.....:confused:


    Ich würde Jeansstoff doppelt nehmen, zum Dreieck nähen und Knopfloch/ Knopf annähen?


    Habt ihr Ideen, oder Tips?

  • Wo sollen denn die Keile rein und noch viel mehr, wo sollst Du die annähen?


    Schnittschutzhosen haben diversen Lagen an Einlagen, tlw. Draht- oder Kevlar-geflecht, da wirst Du nicht so einfach nähen können.

  • Die Knopf-/Knopfloch-Version find ich recht pragmatisch ... Ich glaub, ich würd mir gar nicht die Arbeit mit einem Keil machen, sondern nur einen Riegel nähen und festknöpfen. Dein Mann wird ja wahrscheinlich eine (Schnittschutz-)Jacke drüberziehen :) ... da sieht man das ja nicht.

  • Ein schmales Teil, dass auf der einen Seite einen Knopf, auf der anderen ein Knopfloch hat.
    Das knöpfst Du dazwischen :) ähnlich wie einen BH Verlängerer, nur nicht mit Haken und Augen.


    Aus welchem Stoff mache ich sowas denn am besten? Jeans?


    Wenn ich nach "Riegel nähen" Google, finde ich nur Reißverschlussriegel nähen. . Mhhh

    Einmal editiert, zuletzt von TanteEmma ()

  • Hallo,
    wenn ich das richtig verstehe möchte dein Mann nur die Hose schliessen können.
    Ich würde einfach ein Stück starkes Lochgummi nehmen.
    Das eine Ende durch das Knopfloch ziehen und anschließend durch das Loch im Gummiband.
    Es ist jetzt fest an der Hose und kann am Knopf angeknöpft werden und so auf die passende Weite!


    Gruß Biene

  • Gute Idee, die muss ich für meinen Göga auch noch umsetzen

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]