Was ist das für ein Handgerät?

  • Hallo,


    wir haben als Muster ein Gerät bekommen mit dem man sicher Löcher machen kann?
    werkzeug0047.jpg
    Es ist sehr stabil und die Nadeln sind sehr spitz.
    (Es ist wohl kein Kopierrädchen für Schnittmuster - die sind nicht so spitz).


    Hat jemand eine Idee wie dieses Gerät heißt und wo es eingesetzt wird?


    Danke schon mal :)


    Viele Grüße
    Lilly

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ein Koperrädchen, ich habe auch ein recht altes Modell und ja die Nadeln sind sehr spitz :)


    Könnte es was zum Leder nähen sein? Zum markieren der Naht, könnte ich mir vorstellen.


    Eher nicht. Wenn Du Löcher im Leder hast, sind sie im Material, gerade da sollte man, wie auch bei wachstuch beispielsweise, jedes unnötige Loch vermeiden.

    Grüße
    Susanne

  • Man kann mit etwas Fantasie natürlich alles Mögliche damit machen (Teig ausradeln :), aber eigentlich ist es tatsächlich ein Kopierrädchen zum Übertragen von Schnitten; man legt ein Papier unter das Schnittmuster, fährt die Linien des Schnittteils nach, wobei man durch die spitzen Zacken an dem Rädchen, die Linien auf das Papier durchdrückt. Eine Methode aus der Zeit vor der Plastikfolie und dem Folienstift, die den Nachteil hat(te, dass über kurz oder lang die Papierschnitte kaputt waren.


    mokako :)

  • Ich denke, es ist wirklich ein normales Kopierrädchen, für Ledernähte scheint mir die Zahnung zu fein.


    Wie Anne schon sagte, für Ledernähte benutzt man ein Pikierrad, um die zu stechenden Löcher gleichmäßig zu markieren. Hier kann ich ja nicht verlinken, aber Tante Google hilft :).

    LG
    Sylvia


    Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst.

  • Kann mir das für Leder schon vorstellen.
    Aber nur wenn man, das Leder dann von Hand näht.
    Die gleichmäßig markierten Löcher müssen aber dann wohl noch durchstochen werden, denn die Spitzen werden nicht durchstechen.


    Was heißt als Muster bekommen?
    Soll das Gerät dann von euch nachgearbeitet werden???

  • :applaus: Vielen Dank euch allen - dann gibt es Kopierrädchen wohl wirklich in ganz unterschiedlichen Ausführungen. So spitz und stabil war mir neu. :confused:


    Was heißt als Muster bekommen?
    Soll das Gerät dann von euch nachgearbeitet werden???


    Wir bekommen jede Woche diverse neue Muster die wir dann evtl. in unseren Shop aufnehmen.
    Die werden dann von uns geprüft, fotografiert und mit wichtigen Details in den Shop hochgeladen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]