Himbeerkuchen: Das müßte das Islander sein. Das Schnittmuster aus ihrer eigenen Schnittmusterfabrik. Der ganze Kurs besteht bös gesprochen aus einer Nähanleitung fürs Jacket. Aber eigentlich ist das Jacket nur ein Vorwand um ganz viele spannende Techniken zu vermitteln... Ein Opfer quasi. Und auch noch ein sehr hübsches.
Sie scheinen was neues zu haben. Ich bekomme eine Mal, wenn jemand ein fertiges Projekt zu einem 'meiner' Kurse abliefert. Da sind gerade mehrere Jackets 'angekommen' und motivieren. Stoff liegt schon länger bereit als ich craftsy kenne.(gerade ist gut ich habe wochenlang nicht mehr reingesehen und gestern Abend mal versucht meine Serger-Lessons weiter zu genießen. Aussichtslos mit Flöhen neben mir... was ist den das? warum spricht die englisch? Das ist doch englisch? Was macht die denn da?...ich will ... sehen.)
Download: Super!!! Das habe ich garnicht mitbekommen, daß das jetzt doch geht. Dann kann ich mir nächstes Mal die Kurse mit in den Urlaub nehmen. Da ist das Internet nämlich für sowas nicht zu gebrauchen. Und NähMa darf ich auch nicht mitnehmen. Letztes Jahr hatte ich Häkelzeugs dabei. Vielleicht versuche ich das dann dieses Jahr wieder. Oder ein Stickrahmen? Stricknadeln und ein Wollknäuel? Dazu ein Rudel passender craftsy-Kurse... Ohweh. Ich muß den Urlaub verlängern, 2 Wochen werden nicht reichen.
LG
neko

 
		 
		
		
	
 Na immerhin noch besser als Nase bohren... Wie schaffst Du es Deinen Einsatz (nachrutschen) nicht zu verpassen? Bei mir lösen die Kurse gerne mal den Kaninchen-Effekt aus (Bücher können das auch). Da fahre ich dann auch aus versehen mal ein oder zwei U-Bahnstationen zu weit
 Na immerhin noch besser als Nase bohren... Wie schaffst Du es Deinen Einsatz (nachrutschen) nicht zu verpassen? Bei mir lösen die Kurse gerne mal den Kaninchen-Effekt aus (Bücher können das auch). Da fahre ich dann auch aus versehen mal ein oder zwei U-Bahnstationen zu weit 

 )  'nachjustiert'. Die Anschiebetische: da ringe ich noch um eine Entscheidung und genaue Umsetzung: Plexiglasscheibe mit 'Loch' und Füßchen wäre natürlich der flexibelste Weg...
)  'nachjustiert'. Die Anschiebetische: da ringe ich noch um eine Entscheidung und genaue Umsetzung: Plexiglasscheibe mit 'Loch' und Füßchen wäre natürlich der flexibelste Weg...