Hallo zusammen,
ich suche ein gutes Buch, in dem man nachschlagen kann, wie man bei konventionellen Kaufschnitten eine Anpassung an die eigene Körpergröße und -form vornehmen kann, also: was mache ich wenn es "da" zu weit ist oder "dort" zu lang. Es kann gern auch Englisch sein, das macht mir nichts aus, aber ich tu mich unabhängig von der Sprache ein bisschen schwer mit reinen Beschreibungen - ein paar Beispielbilder sollte es also auch haben.
Beim ersten Suchen habe ich verschiedene Vorgehensweisen gefunden - es wäre schön, wenn ihr dazuschreiben könnten, nach welcher Vorgehensweise das von Euch empfohlene Buch vorgeht und wie ihr damit zurechtkommt:
1. Papierschnitt stecken und anprobieren, daran messen (ist das nicht schwierig, wenn man alleine ist...?)
2. Änderungen anhand von einem Probemodell aus Stoff (ich fände es ja besser, schon vor dem ersten Probemodell Anpassungen machen bzw. berücksichtigen zu können...)
3. Anpassungen anhand vom Vermessen des Papierschnitts (das hört sich für mich am einfachsten an...?)
Vielen Dank im voraus,
Petra

 
		 
		
		
	


 Aber die Bücher helfen ungemein das Problem zu erkennen und zu beheben. Auch am bereits fertigen Modell. Ich habe zwei Männer zu Hause, deshalb bin ich auf mich selbst gestellt. Spiegel, Handspiegel um die Hinterfront zu betrachten, ein Haufen
 Aber die Bücher helfen ungemein das Problem zu erkennen und zu beheben. Auch am bereits fertigen Modell. Ich habe zwei Männer zu Hause, deshalb bin ich auf mich selbst gestellt. Spiegel, Handspiegel um die Hinterfront zu betrachten, ein Haufen