Was ich aber selber am Anfang in vielen Software Produkte schlecht fand, dass man die Stickreihenfolge innerhalb einer Frabe sehr schwer ändern kann. Bernina kann zb nicht, Was gestickt wird, hängt in der Reihenfolge ab wie man es erstellt.
Das glaube ich jetzt aber nicht - auch Bernina sollte das können, bei brother geht das seit vielen Versionen. Jede einzelne Fläche kann man dahin schieben, wann und wo man sie gestickt haben möchte.
Wichtigste ist aber beim selber digitalisieren, so wenig wie möglich zu schneiden.
Wenn man ein Muster mit vielen Farbwechseln hat - dann muss man schieben und schneiden, da hilft kein "so wenig wie möglich". Es gibt eben einfache Muster und auch sehr aufwändige, da kann man auch mit einer Lauf-Verbindung nichts ausrichten.