Anzeige:

Mikrofaserhandtuch besticken

  • Hallo zusammen,


    Ich will Mikrofaserhandtücher mit Name besticken. Bei meinem Probeversuch hat es mir den Stoff sehr verzogen und am Rand des Stickmusters in Falten gelegt.

    Was kann ich tun?

    Welches Stickvlies würdet ihr verwenden? Hatte eines zum abreißen und den Stoff festgesteckt.

    Brauche ich Avalon zum Auflegen?


    Bitte dringend um Hilfe.

    Vielen lieben Dank und viele Grüße

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Mikrofaser habe ich noch nicht bestickt, weil ich die nicht mag. Aber bei Frotteehandtüchern nehme ich wasserlösliches Vlies und fixiere die Handtücher mit Sprühzeitkleber. So würde ich das auch bei Mikrofaser machen und vielleicht noch zusätzlich diesen Heftrahmen sticken.

    Wasserlösliches Vlies oder Folie muß auf jeden Fall oben drauf.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hab mal ein Badetuch für ein Kind mit Namen bestickt. Das Tuch mit Avalon oben auf zusammen in den Stickrahmen fest eingespannt . Das muss stramm sitzen sonst verzieht es sich.

    Was meinst du denn mit „ den Stoff festgesteckt ?“ oben auf das Tuch oder umgedreht ?

    Ulla :raddrehen:

  • Guten Morgen, also Microfasertücher habe schon viele gemacht sowie Frottee

    Ich verwende nix besonderes. Als Stickvlies nehme ich mein Standard. Wenn das Stickmotiv nicht allzu groß und bzw dicht ist dann Abreißvlies, sonst dünner Schneidvlies.

    Wichtig ist der Unterbau. Stepstich und wegen Ränder noch zusätzlich Umlauf.

    Verwende auch etwas Sprühkleber, lässt sich leicht auswaschen. Zusätzlich noch Folie oben drüber. Stickgeschwindigkeit etwa 600

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]