Anzeige:

Bear Lake Quilt Batting f. Bettquilt gesucht

  • Hallo an Quilter … und natürlich auch an alle Anderen!


    Ich habe mir von biggihi ein Quiltkit gekauft.

    Den Bear Lake Amour Quilt in Queen Größe.

    Wir möchten den als Bettquilt und Bettdecke nutzen.

    Er ist ja schön groß: 226x267

    Der Quilt hat ein klassisches Bärentatzen Muster und erinnert mich an Sonjas „big blue Quilt“.


    Ich häng grad am (für mich) richtigen Batting.

    Ich finde im Netzt nicht so viel Erfahrungswerte wie ich gefühlt brauche.


    Baumwolle,

    Bambus,

    Wolle,

    Bambus/Tencel/Cotten/Seide Mix

    Cotton/Wool Mix


    sind die Optionen


    Polyester und reine Seide fällt raus, und 80/20 Cotton/Poly möchte ich diesmal auch nicht.

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Wolle soll sehr klasse sein, aber ich lese da oft vom „Bearding“ … Fasermigration…

    Bei hochwertigen Battings von Quilters Dream oder Tuscanny soll das nicht so ein… stimmt das?

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das Quilters Dream Orient Cotton/Tencel/Seide/Bambus hatte ich schon und gefällt mir gut weil es einen schönen Fall hat. Ich finde es aber relativ schwer und etwas flach, obwohl man das Quilting recht gut sieht.

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Cotton Wool Mix gibt es nur mit Scim und da ist meine Sorge dass es nicht schön kuschelig fällt, eher steif ist

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Bambus allein kenne ich noch nicht…

    Es gibt ja auch noch Soja Batting?!?!

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Was habt ihr so für Erfahrungen? Was sind Eure Lieblinge?


    Liebe Grüße

    Steffi

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hi


    Bambus und Soya sind bei den Kunden gerade der Renner. Das klassische Baumwolle ist auch immer noch sehr beliebt.


    Neu ist das Wool Mix von Freudenberg - das ist auch total klasse. Sehr hoher Baumwollanteil und recht fluffig, dadurch leichter als die anderen klassischen Vliese aus dem natürlichen Sektor.


    Dass Naturvliese beim Quilten "fusseln" ist normal und kommt bei allen vor. Die Maschine sieht hinterher immer aus...... da könnt man glatt noch einen Bettvorleger von Filzen :rofl: Aber wie gesagt, das ist normal.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (10). Ihr findet mich auch bei Blog Insta Facebook und TikTok


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Ich liebe reine Baumwolle, da hab ich immer was auf Vorrat, von verschiedenen Herstellern.


    Für meine Blätterquilts als Bettdecke wünschte sich mein Mann Wolle. Reines Wollvlies ist auch wunderbar - weich und warm. Ich müsste nachschauen, aber ich glaube, da hatte ich das von Hobbs. Allerdings beim Waschen deutlich empfindlicher. Nur Wollwaschgang ist möglich.

    Brave Mädchen kommen in den Himmel, freche überall hin ....;)

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich habe bisher Quilters Dream benutzt die Mischung mit Tencel wie von hulabetty beschrieben. Das heißt heißt mittlerweile anders. Finde ich sehr schön im Fall und obwohl es sehr dünn ist prima Temperaturregelnd.


    Gebrauchsquilts mache ich mittlerweile nur noch mit 80/20 Mischung 80% Baumwolle, 20% Polyester. Hier steht die Langlebigkeit im Vordergrund und der günstige Preis. Ich kaufe mir das Batting auf der Rolle von das mach ich nachts. Das ist echt günstig.


    Das Quilting lässt sich immer gut sehen. Fusselprobleme in der Waschmaschine hatte ich bisher noch nie. Aber selbst wenn, Quilts wäscht man ja auch nicht wöchentlich.

  • Ich bin bisher mit 80/20 (Hobbs) oder reines Polyester bei den beiden Frühstücks-Quilts der Kinder (wasche ich bei 60°C) bisher immer super zurecht gekommen.


    (Ist ja auch eine Preisfrage)

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]