Anzeige:

Der Winter steht vor der Tür

  • So der Winter steht nicht mehr vor der Tür sondern ist schon in vollem Gange…damit ich mir beim Training mit dem Wollmops nicht immer den A….. abfriere mussten noch etwas härtere Geschütze her. Schön weit damit ich den Zwiebellook auch bequem vollziehen kann.

    A4EB8748-8005-46BF-AD1D-2D869F531B29.jpgFCF42693-A415-44A3-883E-CD9EEBB7072E.jpgD82FFA3D-1311-4FC1-82EC-80414BD7D6D2.jpg80CBD461-2411-4C19-BBCA-2783B6DC0E6D.jpgD35D558C-5316-434B-9766-233DD8D5386F.jpg

    Das Leben ist bunt….

  • Anzeige:
  • Ulla.R. ja genau, das sind zwei unterschiedliche reflektierende Folien. Die weiße ist diese typische Reflektorfolie wie man sie auch von Jacken kennt, die dunkle kann man weiter oben #80 ganz gut erkennen. Sind beides Plotterfolien, die Motive sind aus dem Brother SDX 1550.

    Das Leben ist bunt….

  • :rofl: Genau…so war der Plan…eigentlich ist es eine Einkaufstasche, wollte es euch nur als Shirt verkaufen :rofl: bin aber leider aufgefallen :pfeifen:

    Das Leben ist bunt….

  • Tädäää….endlich ist es vollbracht, wollte mir ja schon lange eine Bügelunterlage für den Tisch nähen, da das große Bügelbrett echt nervt. Heute war es dann soweit, das Ergebnis ist ok, auf den letzten Metern ( beim Absteppen ) war ich wohl etwas unkonzentriert. Habe nicht gemerkt das derObertransport nicht richtig eingerastet war und hab die Absteppung etwas vergurkt, ausserdem die Stichlänge nicht richtig eingestellt….ach was soll’s die Matte verlässt das Haus sowieso nicht und die Vorderseite ist ganz ok.


    6E287D1C-DAC1-487A-869A-D234C0332EA1.jpg49905343-69A0-4CA7-80E6-19E9C961DDA2.jpg

    Das Leben ist bunt….

  • Ganz tolle Bügelmatte. :applaus:

    Da macht das bügeln gleich noch mehr Spaß. :daumen:

    Auf jeden Fall, tatsächlich hat mich deine Bügelmatte und deine Erfahrung mit dem Thermolam in meiner Entscheidungsfindung vorangebracht . War mir ja nicht sicher ob das Thermolam dafür geeignet ist.🌞

    Das Leben ist bunt….

  • :buegeln: ... nee, Bügeln macht mir nie Spaß.



    Ich finde Deine Bügelmatte sehr hübsch.

    Bei fertiger Kleidung (z.B. Hemden, Blusen) finde ich Bügeln auch :graete:

    Aber beim nähen…finde ich es als kleine Pause sogar entspannend für Rücken und Hirn. Nur das Bügelbrett nervt, da scheppert ich regelmäßig vor😂

    Das Leben ist bunt….

  • Der Schnee taut schon, aber kalt genug für einen neuen Sweater ist es. Diesmal ohne grossartigen Schnickschnack, dafür den Kragen mal anders genäht🙄….ohne irgendwas geht es scheinbar nicht😂

    IMG_20231129_142712.jpg

    Nur noch die Nähte ausbügeln- und absteppen und dann ist er feddich.

    Das Leben ist bunt….

  • Passend zum kalten Wetter fertig genäht. :applaus:

    Bin mal gespannt wie sich der neue Kragen trägt und ob du ihn nochmal so nähen würdest. Sieht schon mal gut aus.

    Ulla :raddrehen:

  • Passend zum kalten Wetter fertig genäht. :applaus:

    Bin mal gespannt wie sich der neue Kragen trägt und ob du ihn nochmal so nähen würdest. Sieht schon mal gut aus.

    Ulla :raddrehen:

    Ich trage eigentlich gerne hohe Kragen, leider kann ich die überhaupt nicht halsnah vertragen, deshalb überlege ich mir immer mal wieder was anderes….immer die gleiche Kragenlösung wird auf Dauer auch langweilig. Auf dem Foto wirkt der Kragen am Bündchensehr eng, ist er aber tatsächlich gar nicht.Er lässt sich durch das Bündchen auf unterschiedliche Arten drapieren, engt aber überhaupt nicht ein und ne Kordel hab ich mir dadurch auch noch gespart. Die finde ich zwar optisch ganz nett, mag aber das Gebimmel vorne nicht wirklich

    Das Leben ist bunt….

  • Der Sweater ist GENAU MEIN GESCHMACK! :love:

    Verrätst Du mir, wie der Schnitt heißt und von wo der her ist?

  • Der Sweater ist GENAU MEIN GESCHMACK! :love:

    Verrätst Du mir, wie der Schnitt heißt und von wo der her ist?

    Tatsächlich habe ich mir mal einen Schnitt von einem vorhandenen Sweatshirt mit Raglanärmeln abgenommen und solange verändert bis der Schnitt mir gut gefiel. Die Halslösungen mache ich meist frei Schnauze und probiere einfach rum, oder ich habe eine Idee und versuche die dann umzusetzen. Bei diesem Kragen hatte ich eine konkrete Vorstellung und hab einfach mal gemacht….leider kein fertiges Schnittmuster

    IMG_20231129_155903.jpg

    Hier mal schnell hingekritzelt wie der Kragen aufgebaut ist. Also….ich habe mir zwei lange Streifen vom Stoff zugeschnitten ( die Länge kannst du ja machen wie es dir gefällt ) dazwischen habe ich einen breiten Streifen ( Breite ist auch Geschmacksache, hier waren es 14 cm ) Rippbündchen genäht, schon mit ordentlich Zug drauf, dann gefaltet und ins Halsloch gebracht…feddich. Das Bündchen kommt an die Seite mit den Rundungen, die untere Stoffkannte muss etwas ans Halsloch angepasst werden.

    Das Leben ist bunt….

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]