Einheit 9 - Langer Rock mit Schlitz vorne

  • Gerade damit fertig geworden :D Hat etwas gedauert bis ich verstanden habe welche Seite woran soll, aber hier ist mein Werk. Sonst noch jemand so weit? Mich hats hier ordentlich gewurmt, hab mir beim Auftrennen einen Jersey angepiekst und mich dann so geärgert dass der Schnitt drei Wochen ungeliebt herum lag^^' EH9 1/2 EH9 2/2

  • Sehr, sehr schön!

    Da ich keine Wimmer-Kursteilnehmerin bin: Wird dieser Rock aus Web- oder Strick-/Wirkware genäht?

    Liebe Grüße,

    Lotosblüte

  • Sehr, sehr schön!

    Da ich keine Wimmer-Kursteilnehmerin bin: Wird dieser Rock aus Web- oder Strick-/Wirkware genäht?

    ...aus letzterem ...
    Ich glaube: "Schwerer Jersey oder Romanit" stand in der Materialliste - in der nächsten Einheit gibt es eine passende Jacke dazu ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Devil's Dance Jap, hab ich schnell von handgemacht. Mach ich vielleicht auch noch mal neu, ist nicht so schön geworden wie gehofft. Hab wohl viel zu lange nicht mehr von handgenäht^^'

  • Nanne

    Ja, der Rock wird zwei mal genäht und die Teile dann links auf rechts verstürzt :)

  • ...aus letzterem ...
    Ich glaube: "Schwerer Jersey oder Romanit" stand in der Materialliste - in der nächsten Einheit gibt es eine passende Jacke dazu ...

    Jaaa, Romanit ist dafür super geeignet. Ich habe mir zu Weihnachten einen solchen Rock mit zwei seitlichen Schlitzen selbst konstruiert, allerdings ohne Futterrock. Gibt es dafür eine Erklärung, warum es noch diesen Futterrock dazu gibt? Ich finde den unnötig, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Liebe Grüße,

    Lotosblüte

  • Rutscht besser über der Strumpfhose drunter.

    Verringert die Gefahr der Sitzbeulenbildung/sorgt für mehr Formhaltigkeit.


    (Ich würd ja gerade bei Jersey/Wirkwaren immer ein Futter drunter arbeiten, das muss nicht zwingend gleiche Länge haben - ich hätte es knapp oberhalb des Schlitzes wohl enden lassen. Oder es halt am vorblitzen können anderswie gehindert.)

  • Funktioniert Romanit ohne Futter?

    Das wäre ja toll.
    Ich hab diesen ersten, einfachen "Jersey"-Rock aus Romanit zugeschnitten und war skeptisch, ob man den ohne Futter tragen kann (noch nicht genäht, bin jetzt aber durch mit meinem Zuschneide-Marathon)...
    Hab noch so einiges an Romanit herumliegen :o - aber jetzt hab ich eine Cover - bald geht es dem Zeug an den Kragen :pfeifen:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ah, okay, Strumpfhosen. Trage ich nicht, daher habe ich auch nicht das Problem mit dem Hochkrabbeln.


    Da Romanit im Gegensatz zu Single Jersey wesentlich formstabiler ist, sehe ich auch kein Problem mit der Beulenbildung.

    Liebe Grüße,

    Lotosblüte

  • Anne Liebler

    Hat das Label Schneiderakademie hinzugefügt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]