Stoffauswahl für einen Reitrock

  • Hallo,

    ich wurde heute gefragt ob ich nicht für eine begeisterte Reiterin einen Reitrock nähen könnte. Vorneweg: ich habe von Pferden, geschweige den vom Reiten keine Ahnung;)

    Hab mich schon im Internet etwas umgesehen. Es gibt diese Röcke aus Loden, Softshell und Fleece.

    Meine Idee war dann :/(sollte ja für die kalte Jahreszeit sein) für den Aussenstoff Softshell und innen wattierten Futterstoff zu verwenden.

    Aber nun habe ich Bedenken ob der Rock dann nicht zu schwer wird?

    Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben:)

  • Anzeige:
  • Anne Liebler

    Hat das Label Frage Material hinzugefügt.
  • ...die wichtigste Frage wäre tatsächlich:
    Ist der Rock für das Reiten im Damensattel gedacht oder soll es ein Hosenrock werden?

    Die nächste Frage: mehr chic oder mehr praktisch?


    Auch Wollstoff kann "wunderbar" rutschig sein, wäre für mich aber tatsächlich die erste Wahl.
    Softshell + wattiertes Futter geht m.E. überhaupt nicht - das "fällt" doch nicht ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Danke für eure Antworten, weil ich ja überhaupt keine Ahnung vom Reiten habe.


    Der Rock ist nicht zum Reiten im Damensattel gedacht, sondern soll wirklich nur dazu dienen in der kalten Jahreszeit etwas wärmend und praktisch zu sein. Und er sollte so in Etwa aussehen wie bereits von Akobu verstorben wir ehren ihr Andenken verlinkt. Ich habe mir gedacht, es wird wie ein Tellerrock, vorne offen und etwas überlappend. (:irre: hoffentlich versteht ihr meine Gedanken.) Wenn dann das Projekt glückt stelle ich ein Bild ein, aber nur DANN.


    Auch Wollstoff kann "wunderbar" rutschig sein, wäre für mich aber tatsächlich die erste Wahl.
    Softshell + wattiertes Futter geht m.E. überhaupt nicht - das "fällt" doch nicht ...

    Also die Kombi Softshell + wattiertes Futter habe ich auch schon wieder verworfen, danke für deine Bestätigung wegen des "Falls".:)


    OK dann werde ich mich mal auf die Suche nach Wollstoff machen.

  • ...wenn er die Beine der Reiterin bedecken => wärmen soll, musst du innen Schlaufen vorsehen, die um die Fußgelenke gehen und den Rock an Ort und Stelle halten, sonst rutscht er nach hinten, was aber immerhin den Rücken des Pferdes schön warm halten und vor Verspannungen schützen würde :cool::pfeifen:...
    Wahrscheinlich wird sie ja ihre Reithosen darunter tragen, was das Rutschproblem löst ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Danke für den Tipp:knuddel:


    Ja sie trägt Reithosen drunter (hoffe ich doch, wenns schon für die kalte Jahreszeit sein soll). Aber die Lösung mit den Schlaufen ist gut :daumen:.

  • Wollte mal einen kurzen Zwischenbericht zur Mission "Reitrock" geben: Dank eurer einhelligen Meinung bezüglich meiner Frage wird der Rock jetzt aus royalblauen Wollwalk :thumbup:genäht. Mit zwei Bändern an den Beinen und Taschen. Wird aber noch dauern, weil momentan nicht soviel Zeit zum Nähen ist wie ich gerne hätte.;( Aber es ist ja noch nicht so kalt;)

  • :dance::dance::dance::dance::dance:


    Ich bin fertig mit der "Mission Reitrock".

    Dank eurer Hilfe (bei der Stoffauswahl) ist es ja ein royalblauer Walkloden geworden. Ein Schnittmuster war auch schnell gefunden, aber dann :confused:. Es wäre ja alles zu einfach gewesen, musste ich feststellen, dass mir meine 3 m für das Schnittmuster (bei 1,80 m Körpergröße) nicht ausreichen würden:doh:.

    OK, nach tagelangem ausmessen wurde es hald eine Eigenkonstruktion.

    Reitrock.jpg


    Gestern, dann endlich fertig und eine Stickerei musste natürlich auch sein :biggrin:

    20201109_143338.jpg


    Für den Bund habe ich mich dann für eine Kombi aus Klettverschluß und verstellbaren Druckknopf entschieden.Bund .jpg


    Und, danke Devil's Dance, habe ich heute noch Druckknöpfe an die Beinschlaufen angebracht.

    Bänder.jpg


    :herz:

  • ...sehr, sehr chic <3!

    Unheimlich gerne würde ich ja die Dame damit im Sattel sehen ;) ..

    Find' ich auch, sehr gelungen und die Reiterin in diesem Rock würd' ich auch gerne bestaunen.

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

  • :steckenpferd:"Das Glück der Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde" :steckenpferd:

    heißt es ja so schön und daher kann ich jetzt mit einem Tragefoto dienen.

    Reitrock hat die erste Bewährungsprobe am Wochende bestanden und Ross und Reiter sind glücklich und zufrieden.:*


    WhatsApp Image 2020-11-15 at 17.16.41.jpg


    Und weil die Reiterin ein Baby hat, habe ich heimlich aus dem Wollwalkrest (jetzt ist aber definitiv nichts mehr da) als Überraschung ein Jäckchen genäht.


    Walkjacke.jpgWalkjacke innen.jpg


    Bin gespannt was sie dazu sagt, bekommt sie nämlich erst heute. :herz:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]