Wat fott muss, muss fott! UWYH 2020/21

  • ...zu dick ist das nicht, ich hätte nur Bedenken bei manchen jungen Müttern mit ausgeprägtem Waschzwang ;) ...
    ... oder wenn man so'n kleines Spuckkindchen hat ...

    In beiden Fällen könnte Schurwolle "ungünstig" sein :pfeifen:...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Waschzwang sicherlich nicht, erprobte und völlig realistische Zweitmutti ;) Dazu habe ich mich ja nun entschieden, für den kommenden Herbst erst zu nähen (also jetzt schenken, aber in größerer Größe), so dass dann auch die Kotzphasen vorbei sein sollten. Sie hatten beim Großen auch schon Wollwalk Sachen, da der aber ein Sommerkind ist, passen die vorhandenen Größen nicht.

  • Ich liebe das Material, aber meine Schwiegertochter hätte damit nix anfangen können ;) ...


    Dabei ist sie nicht mal der Waschzwang-Typ, nur der "alles in eine Maschine"-Typ :biggrin: ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ach, ich wasch den Walk und andere Wollstoffe einfach bei 60 Grad vor und dann ab in den Trockner damit. Dann kann es später einfach mit in die Maschine (ich hab vier Kinder, allesamt spuck(t)en gefühlt mehr Milch als sie tranken, und unser Jüngster ist es fünf Monate als und trägt trotzdem noch Sachen von Nummer eins.).


    Strampelsäckchen aus Walk fand ich für die erste Zeit immer toll. Mit nackten Beinen hinein, sich selbst spüren können und trotzdem schön warm.


    Ein Overall für die Zukunft ist aber auch eine feine Sache - Hauptsache, es geht sich mit der Größe dann auf ☺️

  • Ich finde Walk zu dick für so kleine Würmchen. Aber jeder so wie er mag. ☺️

    Es is5 ja gekochte Wolle, und die ist nicht dicker als Sweat.


    Und ich kenne keine Babys die in den letzten 20 Jahren anderes als Walkanzüge im Winter getragen haben.

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Strampelsäckchen aus Walk fand ich für die erste Zeit immer toll. Mit nackten Beinen hinein, sich selbst spüren können und trotzdem schön warm.

    Muriel79 :


    Ein mit dünnem Jersey gefütterer Pucksack wäre doch was für Deine 50cm!

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Hm... Joa... Ich weiß nur tatsächlich nicht, wie sie zum Pucken stehen. Wobei es ja "echtes" und "nicht so echtes" Pucken gibt ;) Problem ist, dass dieser 50cm Rest in einem Grünton ist, für den ich tatsächlich nichts auch nur ansatzweise Passendes als Futter habe. Ist so ein in die Öko-Richtung geht ndet Grashüpferton ;) Da wäre Orange nett, habe ich aber nicht.

  • Strampelsack trifft es eher, wird aber meist Pucksack genannt.


    Also nichts mit richtigem Pucken zu tun, sondern eine Art Sack in dem die nackten Beinchen strampeln können.


    Ich finde ja zu uni immer einen Futterstoff mit Kontrast, die Möglichkeiten sind da doch unendlich (und durch das hohe Bündchen oben kommen Oberstoff und Futter nicht in die Nähe voneinander....

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Hast du ein Foto? Bei dem Link komme ich nur auf die Hauptseite. Ich kann ja morgen bei Tageslicht auch mal ein Foto versuchen, das ist halt echt mein letzter ichte Farbe zum Kombinieren...

    Ich such mal SM zu solchen Säcken...

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]