Immer 4-Faden-Overlockstich?

  • Hallo.
    Ich nähe eigentlich immer alles mit dem 4-Faden-Overlockstich. Kleidung aus BW, Sweat, Jersey, Nicki....
    Gibt es eigentlich auch bestimmte Stoffe, die man nicht damit nähen sollte?
    Beansprucht diese Naht den Stoff extremer als andere Nähte und sollte man manchmal einen anderen wählen?Bin gespannt auf die Antworten.


    Glg
    Hej-da

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Und ich dachte immer: 4 Fäden für Elastisches, für alles Andere tun es auch drei. (Weniger kann meine nicht - Einsteigermodell) Ziernähte (Flatlocks)ausgenommen, da halte ich mich raus.


    LG
    neko

  • zum versäubern reichen drei Fäden, zum zusammennähen sollten's viere sein.


    Susanne, ich nähe, säume, versäubere feinsten Seidengeorgette mit 4 Fäden. Selten, daß ich da einen Rollsaum mache. Der Rollsaum ist schmal, was mit Maschinenstickgarn zwar sehr schön aussieht, aber die Gefahr ist immer, daß das hauchdünne Gewebe ausreißt. Mit 4-Faden-Versäuberung (Maschinenstickgarn) reißt der breitere Saum nicht aus und durch Verkürzung der Stichlänge bekomme ich einen dichten Abschluß wie beim Rollsaum.


    Kerstin

  • zum versäubern reichen drei Fäden, zum zusammennähen sollten's viere sein.


    Schön gesagt :)


    Zitat

    Susanne, ich nähe, säume, versäubere feinsten Seidengeorgette mit 4 Fäden. Selten, daß ich da einen Rollsaum mache


    Danke für den Hinweis ! Ich nähe feine Stoffe bisher tatsächlich mit der Maschine und Seidengeorgette mit der Overlock habe ich ehrlich gesgt noch nicht ausprobiert (zumal ich solche Stoffe eher selten verarbeite, sehr selten). Das kann ich nun beherzt einmal ausprobieren.

    Grüße
    Susanne

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]