mein erster Spicy Tablerunner

  • Hallo meine Lieben,
    Inspiriert von schönen Fotos im Net, wollte ich schon immer einen Spicy Tablerunner herstellen. Hier ist ein Link dazu.http://www.fadenvogel.de/spicy-spiral-table-runner/


    In der Februar Ausgabe vom Patchwork Magazin, habe ich nun eine Anleitung gefunden und möchte sie gleich mal ausprobieren. In meinem Stofffundus habe ich noch schöne afrikanische Stoffe gefunden. image.jpg


    Vielleicht habt ihr ja Lust zuzuschauen oder auch mitzumachen?


    Zuerst habe ich die Stoffe in 6cm breite Streifen geschnitten. Der Stoff sollte 1,10 m breite haben. Meine haben leider nur die Hälfte. Darum habe ich dann nicht 2 Streifen pro Farbe zugeschnitten, sondern 4.
    image.jpg.

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

  • Anzeige:
  • Oh - das sieht interessant aus bin gespannt auf deinen afrikanischen Spicy Tablerunner!
    Ich kenne jetzt nicht deine deutsche Anleitung. Habe damals nicht so wie in der amerikanischen Anleitung zugeschnitten - sondern gegenläufig und habe mit ein paar Resten dazu gleich zwei aus meinen Streifenbahnen bekommen.
    https://picasaweb.google.com/103507227101413399995/0403201202?authuser=0&authkey=Gv1sRgCL2Fo6vIx5qY5gE&feat=directlink
    Auf dem 7. Foto sieht man es.

  • Hallo Jutta,
    In meiner Anleitung wird auch Gegengleich geschnitten. Es sieht genauso aus wie in deiner Anleitung. Ich bin selbst sehr gespannt, ob es was wird;)

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

  • Jetzt gehts weiter,
    Nun habe ich die Stoffen aufeinander gelegt und zwar, rechts auf links, so dass sie Gegengleich liegen und sie mit einem 9Grad Lineal geschnitten. Ich habe es auf folgenden Fotos kommentiert:
    image.jpg
    image.jpg
    image.jpg
    image.jpg


    Ich finde es sieht schon ganz gut aus und heute Abend wird es dann zusammengenäht.

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:


  • Warum Spicy? Wegen der Farben?


    LG neko


    Hallo Neko, schön das du vorbeischaust. Warum Spicy, weiss ich nicht. Sie heissen einfach so. Bis jetzt habe ich nur welche mit Farbverläufen gesehen, vielleicht deshalb.
    Ist vielleicht mal eine Herausforderung dem nachzugehen.


    Ich habe jetzt die erst Hälfte zusammengenäht.image.jpg Auch hier werden erstmal jeweils 2 Streifen zusammengenäht. Dann 4er Blocks u.s.w.


    Oh, ich sehe gerade auf den Fotos, ich habe ihn falsch zusammengenäht. Ohne Stufen. Also werde ich heute Abend wohl nochmal trennen müssen:confused:

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

  • Ohne Stufen? Oben??


    Und wie viele Teile hast Du zusammengenäht? Ich dachte, da kommt ein ganzer Kreis bei raus? (Nein, mein Lineal ist noch jungfräulich, sonst müßte ich nicht fragen ;); nach meiner- und nicht nur meiner - Berechnung braucht es 40 Segmente. )


    Ich warte einfach mal ab :D


    Nachtrag: ich glaube, ich hab kapiert, was Du meinst... :knuddel: Du hast sie an der oberen Kante ausgerichtet, es muß aber die untere sein/werden??


    LG neko

  • Nachtrag: ich glaube, ich hab kapiert, was Du meinst... :knuddel: Du hast sie an der oberen Kante ausgerichtet, es muß aber die untere sein/werden??


    LG neko


    Ich war gestern den ganzen Tag unterwegs, und bin leider zu nix gekommen.


    Vielen Dank für deine Anteilnahme:D
    Genau das, ist passiert, ich habe es am falschen Rand ausgerichtet.
    Ich habe pro Seite 25 Streifen zusammengenäht. Und nein, es wird kein Kreis, sondern eher eine Spirale.
    Im Thread Nr. 1 habe ich einen Link gepostet, das sieht man ganz gut wie es werden soll noch schöner ist der Spicy Table Runner von Faulengraben geworden, dort kannst du auch mal in den Blog schauen.
    Heute Abend geht es (wenn ich rechtzeitig Feierabend habe), dann weiter.
    Schön das du zuschaust. (Mein Lineal war übrigens auch Jungfräulich und es ist mein erstes Projekt damit).:)8

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

  • Wenn du das andere Teil auch so ausrichtest - aber halt spiegelverkehrt - gibt es dann nicht auch die gewünschte Form?


    Die Form schon, aber die Abstufung der Stoffe innerhalb der Spirale kommen nicht zur Geltung.Bin jetzt fertig mit trennen. Jetzt wird weitergenäht. Ich hoffe diesmal kommts hin:rolleyes:

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

  • Danke, dass ihr alle zuschaut. Heute habe ich dann mal Zeit gefunden weiterzumachen:)


    Als erstes habe ich dann alles mal gebügelt:buegeln:


    Mit Hilfe eine Trickmarkers habe ich die Rundungen aufgemalt
    Nun habe ich mutig drauflosgeschnitten:D
    image.jpg


    Ich benutze hier ein doppelseitig aufbügelbares Vlies. Ich habe mich Entschieden, für die Unterseite einen Stoff zu nehmen, der m.M. Farblich dazu passt und von dem ich noch ein grosses Stück liegen hatte.


    image.jpg


    Jetzt gehts ans Binding. Das muss ich nun leider wieder auf morgen verschieben. Ich bekomme gleich Besuch und muss jetzt schnell in die Küche:kochen:

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

  • Heute morgen habe ich nun das Binding begonnen.
    Da der Tablerunner viele Rundungen hat, habe ich 45 Grad Streifen in 6 cm geschnitten image.jpg
    und daraus 2 lange Streifen genäht.
    Diese habe ich schon auf einer Seite umgebügelt und sie dann rechts auf den tablerunner genäht.
    image.jpg
    Danach habe ich die Streifen umgebügelt
    image.jpg image.jpg
    und heute Abend beim Tatort wird es dann auf der Rückseite mit der Hand angenäht.

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

  • Nun bin ich fertig:applaus:
    image.jpg


    Es hat richtig Spass gebracht ihn zu nähen. Ich danke euch für eure Motivation, und ich hoffe durch meine Anleitung kann man sich ein bisschen Vorstellen wie es funktioniert.


    Die Anleitung aus dem Patchworkmagazin war sehr gut beschrieben und bebildert.

    Viele Grüße
    Sanne





    Der Teufel trägt Prada, die Schneiderin ein Kleid:rolleyes:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]