Erfahrungsbericht/Dauertest: Die Bernina B215 Simply Red

  • Anzeige:
  • Ich habe für meine Topaz noch den alten OTF von der Designer 1. Der ist nur etwas schmäler. Ich finde schon, dass es Situationen gibt, wo man ihn braucht. Teilweise komm ich einfach mit OTF mit weniger Nadeln oder Klammern aus, was oft auch von Vorteil ist. Flauschige Stoffe lassen sich mit OTF auch leichter nähen. Er ist praktisch, aber nicht unverzichtbar.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Zur Sicherheit ein kurzer Hinweis: Der Thread hier geht um die Bernina B215, Füßchenklasse "B". Was ich beschrieben habe, ist eine ältere Bauform (die jüngere kommt mit drei verschiedenen Sohlen) eines Obertransportes für die 1000er mechanischen Bernina (Füßchenklasse "A").
    Dieser neuer (der Nr. 50, siehe https://www.youtube.com/watch?v=B7zlUP8ZKUk) wird aber von Bernina auch beim Zubehör für die B215 aufgeführt.

  • Danke für das Video.
    habe gleich noch etwas gelernt dadurch. Aber bisher habe ich ja nur etwas Probe genäht mit der Kleinen. Heute kamen nun die zusätzlichen Spulen an.


    Habe gleich noch ein Video gefunden wo eine Nähfreundin aus den Niederlanden das neue Design aufklebt. Nun werde ich gleich beginnen.
    https://www.youtube.com/watch?v=BRb46bVnXVw


    Es gab wohl verschiedene Ausführungen der 215. Ein Video zeigt auch den Gebrauch des Kniehebels. Dort wurde er einfach eingesteckt.

  • Ja, das hab ich mir auch vorhin angeschaut. Aber ich konnte mich noch nicht für ein Motiv entscheiden.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • ui, das wär mir zu wild, da bin ich purist, da müsste ich ja nach den Knöpfchen suchen,aber wenns du es handlen kannst is ja alles gut

  • Übrigens, hab den OTF bestellt, Berichte kommen also noch.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Soeben komm ich aus dem Nähzimmer. Und es ist mal Zeit für ein kleines persönliches Zwischenfazit.


    Als ich die 215 bestellt hab, wollte ich eine Maschine für Leder, zum Mitnehmen und zum nähen, wenn die Topaz stickt.
    Seit sie da ist, hab ich zu 80 Prozent mit ihr genäht, zu 20 mit der Topaz. Hm, sollte das jetzt heißen, ich brauch meine Topaz bald nicht mehr?


    Also habe ich heute das Futter und die einlagigen Kunstlederteile wieder mit der Topaz genäht. Und siehe da, das war toll. Wie schön, wenn der Anfangsfaden vernäht wird, wenn die Maschine den Faden abschneidet und der Fuss bei tippen hoch geht. Wie praktisch ist der Extralift, wenn man dabei beide Hände frei hat. Auch super, wenn der Fuss durch Tippen runtergeht, dann hat man auch beide Hände frei. Und viel weniger hängende End- und Anfangsfäden.


    Der fertigen Naht hat man dabei fast keinen Unterschied gesehen, wobei da dann doch die Bernina die Nase vorn hat, wenn man die Lupe nimmt.


    Und jetzt? Hab ich die 215 zum Leder nähen, zum Mitnehmen und zum Nähen, wenn die Topaz stickt. Genau so, wie es geplant war. Für mcih war es die richtige Entscheidung.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • P1100384.JPG


    Hier mal eine Nahaufnahme. Der Teflonfuss ist kein Bernina-Zubehör, den hatte ich noch von einer Brother. 6 Lagen Kunstleder, überhaupt kein Problem.


    P1100372.JPG


    Ein Vorteil der kleinen Bernina: Der kleine Transport. Im Gegensatz zur 750 keine großen Spalten, die Stoff fressen können.


    P1080969.JPG


    Das ist der Transport der 750. Hat also alles seine Vor- und Nachteile.


    Der OTF ist jetzt da, mal sehen, wann ich die nächsten Tage zum testen komme.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Hat die 750 Seitwärtstranport oder warum sind die Spalten so groß?

  • Nein, hat sie nicht. Es gibt bestimmt einen Grund für die Breite, sie hat ja Stichbreite 9mm, die 215 "nur" 5,5 mm.


    Ich hab auch noch ein Bild von der 580 (auch 9 mm)
    P1090438.jpg

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Öh ... wer wüsste besser als ich, dass eine digitale Nahaufnahme *alles* übertreibt ... aber ist auf dem Bild von der "kleinen Bernina" nicht ein bisschen viel Filz im Transporteur zu sehen?

  • Jaja, nächstes Mal mach ich einen Grossputz für euch. :D
    Das sind nur ein paar Fusseln....

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Sollte eigentlich eher ein Ausdruck der Besorgnis sein, keine Schmähung :) .

  • Passt schon. Ich hab sie jetzt seit ein paar Wochen und schon zwei Mal ausgesaugt.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]