Anzeige:

brother innovis 750e - Reparaturempfehlung?

  • Hi ihr Lieben,


    meine Stick ist kaputt. Sie macht Schlaufen im Oberstoff. Egal in welchem. Ich habe:
    eine neue Nadel eingesetzt, einen anderen Unterfaden eingesetzt, die Fadenspannung hoch und runter eingestellt, die Spurenkapsel gereinigt alles was mir irgendwie eingefallen ist. Nach 2 Stunden Bemühungen hab ich jetzt auch noch das Gefühl, dass die Nadelstange schleift.


    Also Reparatur oder Schrott? Sie ist 8, meint ihr das lohnt sich noch? Und wo im Raum Mülheim/Duisburg geb ich eine Brother hin, mag sie nicht versenden...

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Brother habe ich ja nicht, aber mein "Schrauber" ist in Solingen-Ohligs (Stoff-Dschungel) und repariert meines Wissens alle Fabrikate. Ruf am besten mal an.
    LG
    Inge

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du mal die Abdeckung oben abgeschraubt (Schraube hinten links und dann das Teil nach links abziehen)?
    Dann lass sie mal nackig und ohne Faden laufen. Du kannst seitlich hineinschauen und schauen, ob es da Fädchen gibt, die ggf. den Fadenweg von oben blockieren. Man kann auch besser den Weg der Nadelstange einsehen und hören.


    8 Jahre als Solches muss ja nicht heißen, dass sie viel gelaufen ist ;). Wie viel Stche hat sie denn auf dem Buckel?

    Viele Grüße
    Anne


    5. Mose 26 V.17


  • brother innovis 750e - Reparaturempfehlung?


    Ja in jedem Fall. Ohne die Stickzahl wissen.
    Das sollte keine große Sache sein...
    Nadel schon gewechselt?


    Sollte das Nadelstange sein? Das kannst du an Hand dieser Anleitung prüfen
    ob das die Nadelstange ist... Sie kann man auch einstellen.
    http://www.mengeonline.net/Nae…en/CB_Hook_Adjustment.pdf
    Aber das würde ich auf deiner stelle dem Werkstadt überlassen…
    Weil das ein Feintuning ist...
    Also nicht selber Basteln.


    Aber wenn da Oben ein görbares Geräusch kommt könnten auch die Lager ausgeschlagen sein…
    Dann müsste die Maschine beim Nähen auch lauter sein als sonnst…
    Das sollte aber auch noch zum Reparieren sein.


    Wenn unten alles Ok ist. Und der Richtige Spulen Garnablauf gewährleistet ist dann...
    kann auch der Oberfadenspanner sein...


    Also alles noch zu reparieren für relativ wenig Geld


    LG
    Mirojan

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]