Anzeige:

Big Blue Quilt - die Herausforderung für mich

    • Offizieller Beitrag

    Hallo ihr Lieben,


    heute ist der 3. Tag meines Urlaubes und ich habe es endlich mal wieder an die Nähmaschine geschafft. Ein weiterer Block ist entstanden.


    Allerdings haben wir heute so ein Schmuddelwetter, dass ich das Foto erst später machen kann. Es ist so dunkel hier.


    Ich habe mir im Urlaub vorgenommen, fleissig am Quilt weiterzunähen und die Quadrate für den "Ring of Fire" zuzuschneiden und von den Ecken zu befreien.


    Wenn es also gut läuft bekommt ihr bald mal andere Bilder als "nur" die Sterne zu sehen.

    • Offizieller Beitrag

    ich hatte heute einen "run" :tanzen:


    auf jeden Fall lief es so gut, dass ich die Segmente für die letzen 5 Sterne zusammengenäht habe.


    die letzen 5 Sternsegmentteile.JPG


    Nun müssen die Sterne noch zusammen genäht werden. Aber dafür habe ich heute nicht mehr die nötige Ruhe.


    Morgen haben die Kinder nur 3 Stunden. Mal sehen wie viel ich in der Kinderfreien Zeit schaffe.

    • Offizieller Beitrag

    Guten Abend Ihr Lieben,


    heute hatte ich keine Lust zu nähen. Meine Kinder waren so unausgeglichen, dass ich nicht in Ruhe ins Nähzimmer konnte.


    Aber ich habe die Gelegenheit genutzt und begonnen hier im Wohnzimmer von den Quadraten des Ring of Fire zugeschnitten (und auch gleich von den Ecken befreit.)


    Fällt mal wieder in die Kategorie Fleißarbeit. :rolleyes:


    Hat aber den Vorteil, dass ich sehe wieviele Quadrate ich habe und wie ich die verteilen kann bzw. ergänzen muss.


    Es soll ja harmonisch aussehen und nicht gestückelt. Wäre ja doof, wenn ich mittendrin feststelle, dass meine Stoffe nicht reichen.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Ihr Lieben,


    seid ihr noch da? Es ist hier so still geworden.


    Ich habe heute vormittag weiter zugeschnitten und mal mit meinem Mann gemeinsam Probegelegt.


    Nur die Stoffe der Jelly Roll würden nicht reichen - daher muss ich überlegen wie ich harmonisch ergänze.


    Das ist jetzt erst einmal der erste Versuch. Und es geht erst einmal nur um die Anordnung der hellen und der dunklen Stoffe. Auf die Muster selbst haben wir dabei noch nicht geachtet. Beim eigentlichen Nähen achte ich natürlich darauf.


    Probelegen Ring of Fire 1.JPG


    Probelegen Ring of Fire.JPG

  • ich schaue auch regelmäßig vorbei, verstehe aber grade mal net die kleinen Quadrate mit Luftlöchern? Oder sind das die kommenden/eingeplanten "Platten", wo du noch Zusatzstoff benötigst?

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

  • Ich schau auch bewundern zu, aber ganz leise. Ich versteh nämlich gar nix vom Quilten. Dein Quilt wird glaube ich wunderschön! Und wahnsinnig viel Durchhaltevermögen hast du, toll!


    Lg Inachis

    • Offizieller Beitrag

    Mehr als Kulleraugen machen und sich auf das nächste Augenfutter freuen, geht im Moment nicht :D LG
    neko


    Ok dann bekommst Du mehr Augenfutter:


    Hier der Vollständigkeit halber die Blöcke 16 - 20.


    der 16. Block.JPG
    der 16. Block


    der 17. Block.JPG
    der 17. Block


    der 18. Block.JPG
    der 18. Block


    der 19. Block.JPG
    der 19. Block (leider etwas unscharf)


    der 20. Block.JPG
    der 20. Block

    • Offizieller Beitrag

    ich schaue auch regelmäßig vorbei, verstehe aber grade mal net die kleinen Quadrate mit Luftlöchern? Oder sind das die kommenden/eingeplanten "Platten", wo du noch Zusatzstoff benötigst?


    ja bei den Löchern kommen noch andere Stoffe dazwischen.


    Es ging erst einmal um die Aufteilung der kleinen Quadrate. Sie werden ja im Kreis um die Sterne gelegt.


    Ich kann mir solche Sachen sehr schlecht vorstellen und muss das sehen.

    • Offizieller Beitrag

    So und hier einmal alle 20 Blöcke in der Übersicht.


    Probelegen komplett - Kopie.JPG


    Probelegen komplett.JPG



    Damit habe ich heute einen Riiiiiiesenstück geschafft. :tanzen: :tanzen: :tanzen:



    Als nächstes kommen die Ecken der Sterne damit wieder quadratische Blöcke daraus werden. Die quadratischen Blöcke lassen sich einfach leichter vernähen ;)

  • Ich frage mich gerade ob Du eine Spielregel hast in Sachen Verteilung. Wann und wo Du welchen Stoff verwendest. Da ist jeder Stern anders - wenn man genau hinsieht. Aber irgendwie sind sie doch alle harmonisch zueinander.


    Spannend. Ich beobachte und versuche zu lernen. Da läßt sich sicher so Einiges auch aufs Kleidung nähen übertragen.


    LG
    neko

    • Offizieller Beitrag

    normalerweise versuche ich bei solchen Sachen ein Muster zu legen.


    Da ich durch die unterschiedliche Menge an Streifen in der Jelly Roll, keine gleichmäßige Anzahl an gleichen Blöcken hinbekommen.


    Also habe ich die Blöcke ausgelegt. Mit Abstand drauf geguckt und Blöcke mit gleichen Stoffen getauscht.
    Wieder mit Abstand drauf gucken. Tauschen und gucken so lange wiederholen, bis man meint zufrieden zu sein.


    Als mein Mann und ich halbwegs zufrieden war, habe ich es eine Weile liegen gelassen und erst einmal Abendbrot gegessen.


    Da wir nach dem Abendbrot immer noch zufrieden waren, haben wir es so gelassen.

  • Interessante Technik :)


    Sowas auslegen würde hier nicht gehen. Meine Brut ist derzeit doch sehr 'creativ' ;) aber vielleicht sollte ich ihnen mal eine einfache Version eines solchen Spiels vorlegen? (Regenbogenfarben in Quadraten oder so) Wenn ich mal viel Zeit und Material habe so etwas vorzubereiten ;)


    LG
    neko

    • Offizieller Beitrag

    naja meine "Brut" ist ja auch mit 8 und 10 eine ganze Ecke älter.


    Allerdings gibt es hier immer noch Tage, an denen ich gar nicht zum nähen komme.


    Mein Nähzimmer ist auf dem ausgebauten Dachboden und ich habe dort Spielzeug stehen, dass im Urlaub ist.


    Manchmal schnappt sich ein Kind dann so eine Spielzeugkiste und spielt neben mir während ich nähe.


    Ich versuche das zu genießen. (Denn immerhin suchen sie dann meine Nähe) Aber es ist stellenweise ein Hindernislauf zum Bügelbrett. :o :rolleyes:

  • Meine Kinder lieben es, mir Gesellschaft zu leisten. Nur dann ist kein Stoffetzen, keine (Steck)Nadel, kein Bügeleisen, kein Rollschneider, keine Schere, kein Knopf an meinen Maschinen vor ihnen sicher.


    Der Versuch, sie Knopfkisten sortieren zu lassen, ist kläglich gescheitert. Mama an der Nähmaschine war um Vieles interessanter. Ich habs vorerst verschoben mit ihnen zusammen in einem Zimmer etwas zu tun, bei dem ich keine kleinen Finger dazwischen gebrauchen kann.


    Bei der Großen werde ich demnächst noch einmal einen Anlauf machen und sie ein wenig mitmachen lassen. Aber die hat wahrscheinlich nicht genug Geduld. Bzw. ich habe noch nicht den richtigen Anfang für sie gefunden.


    Das wird schon. Irgendwann. Ich amüsiere mich derweil über meine zwei kleinen Wildfänge.


    LG
    neko

  • So, ich habe mich gerade durch den ganzen Fred gelesen...GROSSARTIG!
    Anfangs waren mir manche Sterne auch zu kontrastlos, aber in der Kombination "verwächst" sich das. Und der Farbton Indigo ist genau mein Ding, schmacht.


    Bis demnächst
    lg
    birgit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]