Bluse zuschneiden

  • Hi!
    Ich habe einen Blusenschnitt abgenommen und bereits auch schon eine Probebluse genäht. (Gut, das ich das gemacht habe....)
    Nun möchte ich gerne meinen Wunschstoff zuschneiden und bin mir beim Fadenlauf der Ärmel unsicher. Ist der sozusagen vom Handgelenk zur Schulter hoch oder "sozusagen um den Arm rum"? :confused:


    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.... Bisher habe ich hauptsächlich Kinderkleidung mit Jersey genäht....


    Liebe Grüße

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • ich mache das von der Kugel zum Handgelenk, also genau so wie man auch die übrigen Schnittmuster legt: von oben nach unten... es sei denn in der Nähbeschreibung wird was separates angegeben


    oh Anne, nahezu zeitgleich

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Caresse3 ()

  • Vielen Dank.
    Da ich den Schnitt von der Bluse abgenommen habe liegt leider kein SM vor.
    Ich mache es dann so wie ichs auch gedacht habe und ihr mir mein denken bestätigt habt.


    LG

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]