Unterfaden immer zu sehen egal welche Fadenspannung

  • Hallo ihr lieben,
    ich hab da gleich mal eine Frage :)
    Ich hab eine Stickmaschine Brother Innovis 2200, bisher hat alles wunderbar funktioniert aber seit neuestem ist der Unterfaden beim Sticken immer oben zu sehen.
    Die Fadenspannung hab ich schon runter ändert aber nix. auch mehr Spannung macht keinerlei unterschied.
    Weiß jemand woran das liegen könnte?
    Vielen Dank schonmal vorab.
    Rebecca

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Guten Abend, welchen Unterfaden hast du ??? ich darf für meine Brother nur den spziellen Unterfaden von Brother nehmen. Gibt es auf großen Spulen zu kaufen, Wobwi dwe weiße dünner ist als der schwarze. Vielleicht liegt es daran, versuch es mal. LG Josefa

  • Hallo Anne,
    ja hab ich alles schon gemacht. Ich denke das die Fadenspannung beim von Hand ziehen ok ist allerdings weiß ich nicht ob sie mal anders war hab das vorher nie ausprobiert.
    Dann müsste der Faden ja eigentlich zu fest sein oder hab ich jetzt falsch rum gedacht?

  • Hallo Josefa,
    ich hab den Bobinfil von Madeira. Bisher hat es mit dem auch immer funktioniert hab keinen neuen Faden gekauft nicht mal eine neue Spule gefädelt :(
    Aber ich werd mal schaun ob ich den original Brother Unterfaden herbekomm wenn es damit geht wärs ja super. danke schonmal :)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Anne,
    ja hab ich alles schon gemacht. Ich denke das die Fadenspannung beim von Hand ziehen ok ist allerdings weiß ich nicht ob sie mal anders war hab das vorher nie ausprobiert.
    Dann müsste der Faden ja eigentlich zu fest sein oder hab ich jetzt falsch rum gedacht?


    Wenn die Schlaufen oben sind, kann er zu locker sein und nicht mehr richtig in der Spannung der Spulenkapsel liegen. Mitunter ist es ein Fussel im Fadenweg, so wie es auch im Oberfadenbereich sein kann. Kannst Du mal ein Bild zeigen?

  • Wenn der Unterfaden oben zu sehen ist, ist meist die Oberfadenspannung zu fest.
    Da es bisher geklappt hat, nehme ich auch wie Anne an, dass irgendwo in der Oberfadenspannung ein Fussel oder abgerissenes Stückchen Garn hängt. Wenn Du einen etwas dickeren Faden einfädelst und dann von Hand immer mal nachziehst, könntest Du evtl. das Stückchen herausbekommen.


    Grüßle
    Liane

  • Hallo ihr lieben,
    ich hab jetzt mal jeden rat befolgt hab nochmal alles klinisch sauber gemacht und die unterfadenkapsel lockerer gestellt. es sieht gut aus :) ganz perfekt ist es noch nicht aber das kann ich über die oberfadenspannung regulieren und nen service check gönn ich ihr nächste woche auch noch dann kann ja nichts mehr schief gehen.
    vielen dank für eure hilfe :)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]