Artikel: Paracord ist das neue Trendmaterial für Armbänder und mehr

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • das ist ein tolles Material. Wir Hundeleute haben das schon vor Jahren aus dem Baumarkt für bestimmte Hundesachen besorgt. Natürlich/leider nicht mit der nun angebotenen Farbauswahl. Und Paracord taucht - seit es die Armbänder gibt - immer mehr als Material bei Hundehalsbänderund Leinen auf.


    https://www.google.de/search?q=Hundehalsband+Paracord&espv=2&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=WMmNU6WaH-za4QSJ_4GgAw&ved=0CCgQsAQ&biw=1366&bih=667


    man kann ja, wenn man mag, auch nahezu alles "ummanteln" damit

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Caresse3 ()

  • Ich finde Paracord total klasse. Ich nutze es gerne für Hundehalsbänder. Es sieht einfach schick aus und es gibt zig schöne Flechttechniken im Netz!

  • Das ist wieder mal bezeichnend dass eine Sache, die es schon ewig in der Outdoorszene für diverse kleine Nützlichkeiten (Gürtel, Survival Bracelets, Messerfangriemen) gibt, in den Mainstream überschwappt. Das aus dem Baumarkt ist übrigens Reepschnur und kein Paracord – für Paracord/Fallschirmleine gibts ganz klare Bestimmungen, welche Zugkraft sie aushalten müssen. Und der Sinn im Survival-Bereich z.B. eines Armbandes ist in erster Linie, es im Notfall aufzudröseln und ein paar Meter Leine zur Verfügung zu haben um zB einen Unterstand zu bauen, die Innenfäden als Anglerleine zu verwenden und anderes. Dafür werden die Bänder so geflochten, dass die Leine am Stück verwendet wird. Also eigentlich kein Modegag.

  • Und genau deshalb möchte ich allen, die das Thema interessiert, den Youtube-Kanal von Tying it all together empfehlen: https://www.youtube.com/channel/UCzQrtnJLZaH09xyZ1oKNq7Q


    J. D. Lenzen hat zwei Bücher "Paracord Fusion Ties" veröffentlicht. Die Videos sind so deutlich, dass es auch ohne Englischkenntnisse gut klappen sollte :-).

    LG
    Sylvia


    Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was du verstehst.

  • das ist ja ne tolle Sendung...
    auch die Briefkasten-Verschönerung... ob ich da mal net nen Setter auf meinen mache? ;)

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

  • Ich habe jetzt erst eine Sendung gesehen, bei denen eine Firma in Weimar besucht wurde, die mit diesem Material arbeiten und allerlei Dinge daraus herstellen. Schick und einfach zu machen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]