Bitte um Hilfe für ein Abikleid

  • Meine Lieben! :)


    Der Wunsch nach einem Abiballkleid hat sich geändert, wir vergessen das Schwarze ohne Link und widmen uns dem Roten mit Link ;)


    Das Kleid ist von Lena Hoschek


    dieses


    Guuut.... Es scheint auch nicht unbedingt ein Kleid zu sein, sondern vielleicht Bluse und Rock. Der Rock ist ein Vierbahnenrock? Wenn ich z.B. jede Bahn wie ein Vierteltellerrock zuschneide, würde es funktionieren?


    Ich wäre für jede Idee dankbar!

    Liebe Grüße
    Antonia

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Ob Kleid oder Rock - er hat auf jeden Fall eine doppelte Kellerfalte in der vorderen Mitte. Hinten, schätze ich mal, auch. Die Mehrweite scheint demnach eher aus den Falten zu kommen, denn aus dem Ausstellen der einzelnen Rockteile. Oder beides in Kombination. Bei der Vergrößerung des Bildes zeigt sich links der Mitte so etwas wie eine Naht, was auf einen Keil hindeuten könnte, könnte aber auch die Mittelnaht sein. Leider verpixelt das Bild bei weiterer Vergrößerung um weitere Details zu erkennen. Bei dem fließenden Stoff ist auch eine Einschätzung der Saumweite schwierig.


    Ich würde es auch als Vierbahnrock konzipieren. Das Ausstellen der Seitennaht beginnt so circa bei 8 cm ab Taille. Die Tiefe der ersten Kellerfalte schätze ich auf 6- 8 cm pro Seite (nach Licht/Schattenwurf zu schließen), bei der inneren Falte ist's nicht zu erkennen. Ob es in der vorderen und hinteren Mitte auch ausgestellt ist, sieht man auch nicht - da gibt es dann viiiieeel Raum für Phantasie. :D

    Grüße,
    Claudia


    Mein Blog

  • Danke Ihr Lieben! :knuddel:


    Was passiert eigentlich, wenn ich einen doppelten Tellerrock nähe? Das heißt aus 4 Halbkreisen? da wird wahrscheinlich das Ausstellen des Rockes viel weiter oben beginnen, oder?

    Liebe Grüße
    Antonia

  • ein einfacher tellerrock bringt schon unheimlich viel stoff... fällt aber viel glockiger als auf dem bild. der scheint oben eher schmal zu fallen.
    bei der kellerfalte vorne bin ich mir nicht sicher, ob das hinterher so vorteilhaft fällt. muss das kleid denn genau so werden oder soll es "nur ähnlich" sein?


    guckmal, das hier ist ein 3/4 Teller: http://i167.photobucket.com/al…wips/proberock_teller.jpg - der fällt ganz anders als auf deinem bild

    Liebe Grüße,

    nagano


    Neues im Blog (Update 04.05.): Zwischenstand.

  • Hallo,
    und wenn sich der Wunsch nochmal ändert ??? Ich würde der jungen Dame mal klarmachen dass so ein Projekt ja einige Arbeit bedeutet und wie sie es fände wenn kurz vor der Klausur nochmal der ganze Lernstoff gewechselt würde...;-)
    Außerdem würde ich mit ihr fertige Schnitte anschauen und mir keine Vorgaben in Modenschaubilderform geben lassen ;) Das kommt mir fast so vor wie bei meinem Mann im Frisiersalon, wenn die Damen kommen mit einem Bild aus der Zeitschrift und genau diese Frisur wollen obwohl die Natur ihnen ganz andere Haare gegeben hat. Und zaubern gelernt wird halt in der Friseurausbildung auch nicht...auch nicht beim Meister ;)
    Aber ich denke Du machst es gerne ! Ich würde trotzdem versuchen ein Schnittmuster zu finden und dieses dann nach den Wünschen abzuändern, das scheint mir immer ein kleineres Übel als ganz neu zu konstruieren (was ich ja auch gar nicht kann :( )
    Viele Grüße von kreativ Barbara (die mit zwei großen Mädels auch schon Erfahrung in den Meinungsänderungen sammeln konnte ;) )

  • *grins* Neee, das Projekt soll sich nicht mehr ändern ;) Ich habe vorgestern lange mit ihr telefoniert (das ist die Freundin/Partnerin meines Sohnes) und zunächst über das andere Kleid gesprochen. Erstens, dass ich Heidenschwierigkeiten hatte, die Stoffe zu finden. Dann haben wir übrigens das Kleid gefunden, bei ebay in China. Sie hatte gesagt, dass sie noch ein zweites Kleid sich ausgesucht hat und schickte mir den Link. Ihre Mutti und mein Sohn haben das rote Kleid abgenickt. Ich habe mit ihr über ihre Schulter gesprochen, die dürfen nicht schmal oder fallend sein, sonst würde das Kleid nicht stehen. Nein, nein, die Schulter habe sie. Also, hat sie gesagt, bleibt sie beim roten Kleid!


    Und jetzt grüble ich, wo ich den Stoff herkriege. Es soll schon ein fließender, schwerer Stoff sein.... Die Muster, die ich bestellt und bekommen habe, sind mir einen Tick zu steif.

    Liebe Grüße
    Antonia

  • In der Rückenansicht sieht es sogar nach einer Kellerfalte mehr aus, da kommt es üppiger rüber als vorne. Als Stoff würde sich Seidensatin (Crèpe Satin) super eignen, aber bei den Mengen kostet das ein halbes Vermögen! Günstiger wäre es mit einem schön fließenden Viskosestoff.

    Grüße,
    Claudia


    Mein Blog

  • Ich habe bei stoffmeile viel Satinstoffe gefunden. Brautsatin, Diamantensatin - mit besonders schönem Glanz, ich werde dort eine Menge Muster bestellen und schauen....

    Liebe Grüße
    Antonia

  • Die Stoffmenge zu schätzen ist nicht so einfach, es kommt ja auch auf die Breite des Stoffes an. Rechne ich für die Kellerfalten noch ca. 40 cm zu der 1/4 Breite dazu, würde ich grob von 4 x der Länge des Rockes einschließlich Nahtzugabe und Saum, plus einen bis eineinhalb Meter für das Oberteil rechnen. Bei 140 -150 cm Breite des Stoffes und unter Berücksichtigung des Fadenlaufes. Es wäre vielleicht nicht schlecht vorher einen Schnitt zu erstellen und ein Probekleid zu nähen, vor allem, wenn der Stoff recht teuer ist. Dann hast einen passenden Schnitt und kannst daran die Menge besser abschätzen, bzw. errechnen.

    Grüße,
    Claudia


    Mein Blog

  • Eine kleine Zwischenmeldung. Der Schnitt ist konstruiert, die Stoffe sind gekauft (ich habe noch Futterstoff für den Rock gekauft), Reißverschluss, Garn, Ripsband für die Taillie sind auch da, das Probeteil ist genäht und angepasst.


    Nächste Woche, also ab Morgen :-), werde ich den Stoff zuschneiden und das Kleid heften, am Samstag wollen wir das Kleid noch mal anprobieren. Dann kann ich Fotos machen ;)


    Danke erstmal!

    Liebe Grüße
    Antonia

  • Wir sind gespannt. Und wenn das Kleid nix wird - ODER SIE SICH NOCHMAL UMENTSCHEIDET!!! - muss sie das Jahr halt nochmal machen. :D

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]