Anzeige:

Discooutfit in den 70igern

  • Wir sind im November zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Den Gastgebern würde es gefallen, wenn die Gäste in Discokleidung kommen. Am liebsten im Stil der 70iger. Es ist kein Zwang. Ich möchte auch keine Diskussionen loslösen ob das in Ordnung ist oder nicht.


    Ich stelle mir ein Outfit vor, dass auf keinen Fall nach Fasching aussehen soll. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Plateauschuhe habe ich in Gold mit Silber als Peeptoe oder braune oder schwarze Stiefel. Alles von meiner Tochter und es passt.
    Was würdet Ihr dazu tragen?
    Zu den gold-silbernen Schuhen könnte ich mir eine schwarze Hose und TShirt mit silber oder goldenen angesetzten Schlägen vorstellen.

    Liebe Grüße
    Ulli

  • Anzeige:
  • Erste Frage: bist Du eher Hosen- oder Rock-/Kleidträger?


    Das wäre egal, aber Röcke gehen nur Knie umspielt. Das war zu dieser Zeit leider nicht üblich.

    Liebe Grüße
    Ulli

  • Meine Wahl ginge nämlich in Richtung Minikleid mit Trompetenärmeln in Kombi mit den Stiefeln...


    Daran habe ich auch gedacht, aber Mini geht leider nicht mehr. Schade um die schönen Stiefel.;)

    Liebe Grüße
    Ulli

  • Danke Doro, aber wenn ich das so sehe ist eine Hose doch besser für mich.
    Hotpans und Stifel wären super, aber nicht für mich :rofl:

    Liebe Grüße
    Ulli

  • wobei die 70er ja eine lange Zeit waren. Schau mal Burda 1975: http://www.burdafashion.com/fr…0001-1617206-1643944.html das erste ist nicht discotauglich.


    Jetzt habe ich erst den komplettten Link gesehen. Da sind schon interessante Kleider dabei, aber nicht so discotauglich. Aber bei den Männermodellen habe ich eine Hose entdeckt, Stoffhose weit mit Aufschlag, so eine liegt her auch noch rum. Mal schauen ob sie meinem Mann noch passt. Echt cool. Genau die Zeit. Da hätte er dann schon sein Outfit. Nur noch Hemd mit großen Kragen, da habe ich leider keins mehr.

    Liebe Grüße
    Ulli

  • Moin,


    in den 70er war doch "Op- Art" ganz angesagt:
    schwarz- weiße Minis, schwarz- weiße Stiefel oder weiße Stiefel (ich hatte welche!)
    alles im Twiggi- Stil, auch wenn wir das nicht mehr schaffen.


    Viel Spaß wünscht Juliane.

  • So die Orginalhose aus den 70igern hat Göga noch gepasst, nachdem ich alles rausgelassen hatte was noch ging. Jetzt feht noch das Oberteil, entweder enges Hemd oder T-Shirt. Mal schauen was der Kleiderschrank und Dachboden noch her gibt.


    Für mich wird es etwas schwieriger. Ich tendiere jetzt doch zur Hose.

    Liebe Grüße
    Ulli

  • Abba finde ich zu viel - das waren Bühnen-Outfits und für normalos eher was für Karneval.


    Aber ich bin jetzt 50, war also etwas älter als ich in dier Disco ging. Erinnere mich aber noch gut an eine Freundin, die mehrere Jahre älter ist und mit abundan mitgenommen hat. Die ging nie ohne Glitzer oder Glanz.
    Lieblingsoutfit war eine Hose, knatscheng, dehnbar wie eine Sporthose und leicht glänzend. Solch eine Hose hatte ich damals auch, so 79 bis 86. Dazu wurde ein weites langes Hemd aus Satin getragen - zur schwarzen Hose gern in pink!
    Beide Teile wurden auch außerhalb der Disco getragen, dann aber nicht zusammen sondern das Hemd zu Mini-Rock oder enger Jeans und die Hose zum Baunwoll-Hemd.
    50

    50 - ja, so jung war ich mal

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]