Galerie
-
Am weißen Reißverschluß wieder das Samt-Thema aufgegriffen.
- mucneko
- 501
- 0
-
Innen auf der einen Seite die lange Tasche, dreigeteilt. im Außenstoff das Jeansthema noch einmal aufgegriffen. Dazu aus dem roten Samt noch ein elastisches Band (an den Taschentrennähten gesichert) um z.B. Flaschen ein wenig an Position zu halten oder be
- mucneko
- 465
- 0
-
Innenfutter primär aus weißem Satin. Schwarzer Namenszugstreifen ist aufgeklebt. Die Nilpferde in der Innentasche mußten sein. Kaum sichtbar: auch auf dieser Seite ein Elastikband (Satin mit Gummiband-Seele) In der Ecke links ein kleines Täschchen direkt
- mucneko
- 454
- 0
-
Im gegenüberliegenden Eck unterm Reißverschluß eine weitere, kleinere Tasche.
- mucneko
- 491
- 0
-
Geschlossener Verschluß. Der schwarze Punkt mitten im Bild im Reißverschluß ist ein abgebrochenes Zähnchen (kleiner Unfall beim steppen der letzten 4 Nähte)
- mucneko
- 488
- 0
-
SchnabelinaBag Medium von hinten
- mucneko
- 531
- 0
-
SchnabelinaBag Medium von vorne
- mucneko
- 749
- 0
-
SchnabelinaBag Medium. Unter dem silbernen Reißverschluß (Extender) blitzt roter Panesamt hervor.
- mucneko
- 491
- 0
-
Geheimnisvoller Knopf.
- mucneko
- 512
- 0
-
P4142875 bearbeitet x400
- mucneko
- 550
- 0
-
Darf es heute noch ein Haken mehr sein?
- mucneko
- 588
- 0
-
Diebstahlschutz gegen Langfinger? ;)
- mucneko
- 608
- 0
-
Handytasche passt perfekt.
- mucneko
- 543
- 0
-
Schnabelinose in Größe 134 (128 ist die größte Größe auf dem Schnittmuster, also selbstreinigenden vergrößert). Das Hemd ist aus der Ottobre 6/2012 Schnitt Visiiti in Größe 134. Anstelle von Knöpfen habe ich Kamsnaps genommen (der oberste ist mit passen
- Kadeeya
- 1.061
- 0
-
Das Kleid ist aus der Ottobre 6/2012 und ist etwas verlängert. Meine Tochter wollte es gern etwas länger haben. Da meine Tochter sich einen total doof zu vernähenden Jersey ausgesucht hat (laut Schnitt sollte es ein nicht dehnbarer Stoff sein) habe ich
- Kadeeya
- 1.205
- 0