Eine Offtrofic-Frage:
Was sind LARPer/innen???
Beiträge von Faulengraben
-
-
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-mQLvTPuj6-s/Ui1a4g8jjxI/AAAAAAAAc0o/Q_vq9InEh24/s480/SAM_7170.JPG]
Nun das benähte Vlies auf einen etwas großzügiger zugeschnittenen Rückseitenstoff geklebt (stecken ginge auch) ...
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-CIiXqLvImQU/Ui1a4k3rvXI/AAAAAAAAc0s/M4HG1oo0AyE/s480/SAM_7172.JPG]
... und nochmal durch alle Lagen gesteppt.
-
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-wms7KtumZ80/Ui1a3XCcYMI/AAAAAAAAc0Y/HxndU7PjpM0/s480/SAM_7167.JPG]
In eine Ecke ein Quadrat (4" x 4") des Vlieses gesteckt, rechts auf rechts einen Streifen aufgelegt und gleich so aufs Vlies genäht.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-Swue6Tmhn0A/Ui1a3sncFPI/AAAAAAAAc0c/UTRtyt7uTH0/s480/SAM_7168.JPG]
Streifen umgeklappt und ausgestrichen, an der anderen Seite den nächsten angelegt und auch so aufgesteppt ...
bis die Fläche gefüllt ist.
-
Moin!
Ich möchte Euch zeigen wie ich mir derzeit Projekthüllen nähe.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-ueAJKcYTloY/Ui1a3fCq7GI/AAAAAAAAc0Q/7hdiVahOaJ8/s480/SAM_7165.JPG]
Für diese Hülle habe ich mir Reststreifen einer JellyRoll (Moda Birchwood Lane), aus der ich mir mal einen Wandquilt genäht habe, herausgesucht.
Dazu brauche ich noch: einen Vliesrest (etwas steifer - Thermolam o. ä.) ca. 30 x 40 cm, durchsichtige Tischdeckenfolie, Endlos RV und das übliche Handwerkszeug.Kaffeepötte und Teetassen wie immer gern gesehen!
-
-
Vielleicht ne Julie im Trachtenlook?
Da kannst du ja mehrere Stoffreste drin vernähen. -
Habe mal den Leseknochen (http://www.sew4home.com/projec…lows-relaxing-neck-pillow) mit Gummibändern genäht und verschenkt - habe aber keine Rückmeldungen wie der sich so in der Lesepraxis macht.
http://faulengraben.blogspot.de/2013/03/frohe-ostern.htmlSelber nutze ich gern dieses Kissen (http://mypatchwork.wordpress.c…2/29/ipad-stand-tutorial/) für den E-Book-Reader:
http://faulengraben.blogspot.de/2013/03/ich-bin-zu-faul.html -
Spontan muss ich da an einen Kücheneckschrank mit Karussel denken.
Würde der Faktum mit Eckschrankkarussel noch passen - mit weniger Bein auf die Höhe vom anderen Tisch?
Produktmaße
Breite mind.: 119.8 cm
Breite max.: 119.9 cm
Tiefe: 58 cm
Höhe: 70 cm -
Super!!!
Muss ich mir auch gleich mal ausdrucken und anpinnen.LG Jutta
-
Beim Baby Jane (http://faulengraben.blogspot.d…by-jane-quilt-wachst.html) hatte ich vorn und hinten den gleichen Nessel - in deinem Fall würde ich hinten den Rückseitenstoff (Biber) nehmen und vorn weißen Stoff.
-
Richtig flauschig/wusselig wurde es bei mir auch nur durch Handarbeit mit der Wurzelbürste (in naßem Zustand) - unsere WaMas waschen heutzutage so schonend ...
Habe mal Batiks verwendet - das war auch nicht so recht wuschelig - dafür aber ein Schal aus Viskose - aber auch recht schwer.
-
Holzbügel beziehen: Kleiderbügel mit Jersey-Resten umnähen
-
Kommt auf das Motiv an! Einzelmotiv würde ich sticken - durchlaufende Punkte z.B. gleich einstricken.
-
Wissen tue ich das nicht - weiß nichtmal ob ich bei der 440 je über die Stichlänge 2,6 hinaus gekommen bin.
Aber ich habe da die Vermutung, dass die Nadel bei der transportieren Hin - und Herbewegung dann auf die Metallleiste hinter der Nadel krachen könnte!??
Ich hatte immer öfter bei der Bindingecken - Fuß steht dann leicht "bergauf", Stichlänge 2,4 - das meine Nadel auf eine Metallschiene vor der Nadel krachte und brach. Aber immer nur bei diesen Ecken - merkwürdig!
Da zwei Sohlen dabei sind - habe ich mir erlaubt Herrn Sohn zu bitten diesen Steg mit dem Dremel zu beseitigen - seitdem klappt es!
Muss morgen mal schauen ob das mit dem Rückwärtsnähen auch in meiner Gebrauchsanweisung steht.
Das Video von Bernina - http://www.youtube.com/watch?v=B7zlUP8ZKUk - wird auch nix dazu erwähnt. -
Kordel und Karabiner schlagen ja auch zu Buche. Evtl. wäre eine Möglichkeit statt einer Extratasche eine am oberen Rand einzunähen. Ich habe einen Ikea-Beutel Upptäcka, wo das so gemacht ist. Mit 0,69 € Family-Preis auch unschlagbar günstig, weshalb ich nicht selbernähen würde. Die Beutel aus Drogeriemärkten haben Extrataschen mit KamSnaps. Entweder fliegt bei mir die Etratasche irgendwo in der Handtasche rum oder der Kam Snap reißt aus.
Die Ikeas sind ja noch günstiger als die Rossmanntaschen - und so schicke Farben.
Selbst nähen macht wirklich keinen Sinn - aber wat macht frau nicht alles wenn sie nähsüchtig ist!;)
Oder vielleicht dann wenn man eine aus dem gleichen Futter wie ne selbstgenähte Handtasche möchte.
War ja auch nur ein Zeitüberbrückungs-Experiment - inzwischen kann ich weiter an dem Gardinen-Himmel für den Stubenwagen einer Freundin nähen - sie wird demnächst Oma. -
Danke Jutta, die ist toll geworden! Ich habe so eine bekommen als Werbetüte. Als ich sie gestern in Gebrauch hatte, sah ich einen Riss und dachte... neu machen ;). Super dass das jetzt so einfach geworden ist.
Die Hülle habe ich auch. Soll ich Dir ein Bild machen? Wobei ich vermutlich keine mit RV machen würde.Oh ja bitte - Frau "Nebenan" übte eben schon Kritik an der Hülle.
Die Taschen gibt es ja für kleines Geld zu kaufen - Stoff kaufen um sie selbst zu nähen kommt bestimmt teurer.
War ja aber nur ein Futterrest, der eigentlich schon in die Tonne sollte. -
Die restlichen Fotos - ich darf nur 10/Post.
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-tkAdqO-ISFE/UiIqyQxC7II/AAAAAAAAcrM/Ob27uVwUdO0/s480/12-SAM_7047.JPG]
Als Einführhilfe vom dicken Kordelende dient mir ein Zahnstocher.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-7GuEdeZssnE/UiIqzeiB7RI/AAAAAAAAcrc/3eHWWXYz4So/s480/14-SAM_7051.JPG]
Nun ja - die Hülle etwas schmäler und dafür höher sein können.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-fa5wO5nI2pE/UiIqz3iK5aI/AAAAAAAAcrk/1gLdML6ZTA8/s480/15-SAM_7057.JPG]
Als Zweittasche an die Einkaufstasche gehängt.
-
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-bkTzBstHNQI/UiIquNkgeqI/AAAAAAAAcp0/dRAvangIY7k/s480/01-SAM_7028.JPG]
Warum nicht den "Ausschnittrest" nehmen?
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-7M6HUxm0kd8/UiIqug5rAPI/AAAAAAAAcqA/6Os73J1pICM/s480/03-SAM_7032.JPG]
Zusammengenäht, Rand versäubert und nun ein Stück Vlieseline aufgebügelt.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-x09niqlY8go/UiIqvNgNTTI/AAAAAAAAcqU/LmZnUK6KcQQ/s480/04-SAM_7034.JPG]
Zwei Ösen drauf gesteppt und ...
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-xenHi_ypIaY/UiIqvxvu6FI/AAAAAAAAcqc/bni7Zx4D-ic/s480/06-SAM_7038.JPG]
... aus einem "Armlochrest" noch ein Band für den Karabinerhaken genäht.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-li3_jbAgBh0/UiIqwgmnoMI/AAAAAAAAcqw/pRiK1MNXo0s/s480/08-SAM_7041.JPG]
Saum gesteppt.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-x1stxcz-zZA/UiIqxGeFpOI/AAAAAAAAcq4/gJAZRGX0-9k/s480/09-SAM_7043.JPG]
Ohoh - jetzt nimmt der Pfusch hier aber überhand!
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-IWMyYtE13RM/UiIqxioEpLI/AAAAAAAAcq8/CXHqy8YLHP0/s480/10-SAM_7044.JPG]
Ein Gummikordelrest mit Stopper - irgendwo aus einer Jacke genommen und nie entsorgt.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-FOSHjqPjbGM/UiIqyEwmGPI/AAAAAAAAcrI/LFe4QHsiasM/s480/11-SAM_7045.JPG]
Ich finde das Einziehen einfacher mit einem angenähtem Zwirnsfaden und einer Stopfnadel, die ich dann aber rückwärs durch den Tunnel führe - nicht das ich da ungewollt irgendwas unterwegs aufspieße.
-
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-Zi102zSqsek/UiHRzkHTr5I/AAAAAAAAcpQ/9s6HyYiNbrE/s480/13-SAM_7021.JPG]
Fertig!
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-mLW7BMyu5hQ/UiHRzyHw_3I/AAAAAAAAcpU/z6kqGPTZOIs/s480/14-SAM_7023.JPG]
Hält doch was aus.
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-M9ME_92b3uk/UiHR0TsK0rI/AAAAAAAAcpc/w-VtAeydvFU/s480/15-SAM_7026.JPG]
4 Bananen, 2 Äpfel und 2 Kiwis!
So - jetzt muss ich erst einmal auf die Hunderunde und überleg unterwegs mal ob ich da nicht noch ne kleine Hülle für nähen kann - sieht immer so nett aus bei den Rossman-Taschen an der Kasse.
-
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-D1Nj_J2o1VA/UiHRySrg1CI/AAAAAAAAco4/hcCTowwuDEs/s480/10-SAM_7016.JPG]
Beutel auf links gewendet und seitlich ca 5 cm eingeklappt und ...
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-lRDHVNreLOg/UiHRyos_dUI/AAAAAAAAcpE/E4BLwuNZmW8/s480/12-SAM_7020.JPG]
mit der Ovi geschlossen.
Muss jetzt wenden und mal überbügeln.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]