Ich hab' im Rewe die Zeitschrift im Regal gesehen. Ob's die Mai-Ausgabe war, kann ich nicht sagen, da ich nur daran vorbei gegangen bin.
Beiträge von Sporcherin
-
-
Wenn ich so was lese, vermisse ich Stefan ja sehr... Seine Technik Inside Berichte waren wirklich klasse!
Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
-
Bei der Preisgrenze für € 250 neu würde ich mich bei W6 umsehen. Die mechanischen Modelle kommen von Janome/Elna. Die Einsteigerklasse W6 (N1800, 1135, 1235, 1615) nähen einwandfrei bei normalen Stoffen. Bei Jeansstoffen kommt die N 1800 bei langsamen Nähen durch 5 Lagen Jeans (mehr habe ich noch nicht probiert).
-
Mhm ... darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Ich würd' wahrscheinlich spontan sagen, bring' mir die kleine Sporttasche aus dem Kofferraum mit. Die steht üblicherweise und darin sind eine Flasche Wasser, Duschzeugs, Schlappen, zwei Handtücher, T-Shirt, Sporthose, Trainingsjacke, Sportschuhe, Strümpfe und Unterwäsche. Das würd' erst mal reichen. Zahnputzzeugs für unterwegs hab' ich in der Handtasche.
Nach einem Nachthemd oder einem Schlafanzug könnte man lange vergeblich suchen - hab' ich nicht. Das wär' mal ne Nähidee.
-
Oh, fein ... ich hüpf' auf einen kleinen Sprung herein und bring' Euch eine große Tafel meiner Lieblingsschokolade "Kaffee-Sahne" mit.
-
... Vorhin bekam ich einen Anruf, dass ich ab Montag wieder Arbeiten muss. Da werde ich wohl einen Passierschein brauchen...?
Es ist empfehlenswert, daß der Arbeitgeber eine Bestätigung über die Unabkömmlichkeit für den jeweiligen Mitarbeiter/-in ausstellt, auch wenn es sich momentan um eine Ausgangsbeschränkung handelt.
-
Danke Frau Henne, das ist eine interessante Seite, hab' eben ein bißchen gestöbert.
-
ich stell' Haferflockenplätzchen dazu und nehm' neugierig im Sessel Platz
-
Sehr, sehr schade und wegen der finanziellen Verluste extrem ärgerlich.
-
Wow, genialer Tisch - viel Spaß beim Nähen.
-
-
Bequem und gepflegt, bequem und elegant, schließen sich nicht aus.
-
Klar, freut sich jeder über ein kostenloses Angebot. Ich habe es so aufgefaßt, Jennifer diejenigen meinte, die ausschließlich nach Gratis-Möglichkeiten suchen. Wer etwas Gutes, Solides, Ausgeklügeltes möchte, kann dies nicht kostenfrei erwarten, da dahinter eben Fachwissen und Arbeit stehen.
Ich denke, eine Näh- oder Strickzeitschrift kann gut überleben, wenn sie interessant gestaltet ist und neben aktuellen Trends auch Basisschnitte immer mal wieder anbietet, sowohl als Print als auch als Download. Ein besonderes Thema, wie z.B. festliche Kleidung auch ab und an mal zeigt.
Mir stellt sich manchmal die Frage, warum ausländische Nähmagazine meistens einen Tick pfiffiger sind als diejenigen, die in Deutschland herausgegeben werden.
Nachtrag: mein Eintrag hat sich mit dem von Jennifer überschnitten.
-
Die "Badebombe" kenn' ich auch noch gut, stand bis Mitte der Neunziger bei meinen Eltern im Bad, genauso wie die Kohleöfen. Die Wohnung wurde erst modernisiert als meine Eltern dort ausgezogen sind.
Die Wärme eines Kohleofens, noch besser die eines Kachelsofens, ist eine ganz andere Wärme als die einer Heizung. Allerdings den Dreck und die Mühe, die solche Ofen machen, möchte ich zur kalten Jahreszeit nicht mehr täglich haben.
-
Oh, so einen Donnerbalken gibt es bei uns auf dem Hof heute noch hinten in der Scheune. Als meine Toilette wegen Reparatur und offener Wand zwei Tage nicht nutzbar war, war ich sehr dankbar, daß wir so einen öffentlich zugänglichen Abort auf dem Grundstück haben.
-
Ansonsten fällt dir sicher ein nachvollziehbarer Grund für deinen Chef ein, warum er unbedingt so ein Ding braucht.
...
Übrigens ich hasse Smartphones.
...
Ich lasse mich nicht ausspionieren, dazu habe ich viel zu viel Einblick was für Daten wir herausgeben, wie sie genutzt werden können.
...
und wie sehr ich die Kommunikationsveränderungen dadurch in unserer Gesellschaft bedaure.
Nein, fällt mir nicht ein und werde auch nicht danach suchen.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht.
Genau aus diesem Grund, hab' ich so ein Ding nicht.
Bin ich voll Deiner Meinung.
-
Oh Rufie, da merkt man schon, Du bist in der IT daheim. Danke für die Idee.
Mein Mobiltelefon ist ein Telefon, kein Smartphone - dafür gibt's keine Apps.
Nein, ich will aus diversen Gründen auch kein Smartphone.
Strichcodeleser? in der Arbeit? Wofür?
Wenn Tickets gescannt werden müssen, stellt der Veranstalter die Geräte. Wir haben so etwas nicht im Bestand.
Die Idee mit dem ISBN-Leser ist zwar gut, aber mit (für mich) unnötigen Kosten verbunden. Das brauche ich vielleicht ein, zwei Mal und muß ich mich mit der Handhabung auch noch befassen. Dann lieber pro Buchanzeige ein Minütchen mehr in Konzentration und Fingergymnastik investieren.
-
Dann verdienst du sehr gut!
... der war gut ...
nee, ich liege im unteren Mittelfeld, da ist noch ordentlich Luft nach oben
-
Im Schnitt jede Woche eine bis zwei, in der ersten Woche des Monats manchmal mehrere, da Monatsmagazine dabei sind, also grob etwa 13 Hefte aus den verschiedensten Themenbereichen und - ganz klar - die drei kostenlosen Monatsmagazine aus der Region hole ich mir auch an der Tankstelle.
-
Insolvenz anmelden heißt nicht automatisch von der Bildfläche verschwinden. Abwarten und Tee trinken ....
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]