Beiträge von Seele

    Hallo liebe Nähfreundinnen und Freunde :)


    wer hätte denn grundsätzlich Interesse an einem Nähwochenende in eher südlich gelagerten Gefilden?
    Ich selbst bin aus dem Raum Main-Taunus/Frankfurt
    Ich weiß, hier nähen einige aus dem Raum Aschaffenburg und Wiesbaden.
    Neko wäre von noch südlicher.


    Ich eröffne das Thema weil ich nicht ganz warm damit werden kann die 4 Stunden zum "Harz-Nähwochenende" zu fahren.


    Wer wäre dabei?


    LG
    Seele

    ich glaube einige sind aus Aschaffenburg selbst. Ich bin aus dem Kreis Main-Taunus. Wenn wir halt Rtg Bayern gingen, wäre evtl auch Neko wieder mit dabei.


    Ich eröffne mal nen Fred Nähferien in eher mittelsüdlichen Gefilden. Da kann man ja mal das Interesse prüfen.
    Was nicht heißt, dass ich hier raus wäre :p

    ich check den Kalender bezüglich Sauerbrey - mein Mann hat sich wg der USA Reise im Okt nämlich noch nicht abschließend entschieden.
    Ich hadere halt mit dem Harz - das sind gute 4 Std Autofahrt für mich einäugige Straßenpiratin.....irgendwie lässt mich dass dann doch verhalten reagieren.
    Ich checke gerne die Vorschläge von Cosima und Himbeerkuchen und melde mich dann.


    Was ich noch denke:
    Wie wäre es zwei verschiedene Nähwochenenden anzuvisieren? Eines im Norden (Lüneburg war ja im Gespräch) und eines so Richtung Aschaffenburg.?

    Guck mal bei mamahoch2 da ist auch ne einlagige mütze beschrieben.


    Stoffnarkt am sa in Hofheim? Tztztzt.... Das ja ich unglaublicherweise nicht mitbekommen...
    Leider bin ich da verhindert. Wir fahren mit den Kids zur lochmühle.
    Aber Sonntag geh ich auf den Frankfurter stoffnarkt :)


    Weiß nicht ob ich heut was nähe... Grad sitz ich nur einfach so in der sonne rum

    Danke fürs kümmern. Verstehe ich das richtig, dass hessenkopf dann im ez pro nacht mit vp und tagungsraum 98 € kostet?
    Nur damit ich's richtig verstanden habe.
    Ginge ja noch.
    Bügelbrett, bügeleisen könnte ich mitbringen. Standspiegel habe ich nicht.

    Hallo ihr Lieben,


    ich melde mich nach fast einer Woche mal wieder. Ich kann nähtechnisch nichts vorweisen. Die gezeigte Geburtstagskrone war das letzte Objekt.
    Ich hatte die Woche vor Ostern gefastet und war sehr mit mir selbst beschäftigt: Wandern, Radeln, rumliegen, lesen. Die Kids waren bei Oma.
    Nun sind sie wieder da und ich kümmere mich um die Geburtstagsvorbereitungen für die Kleinste (4 Jahre, Morgen).
    Bei uns ist am Samstag Stoff markt und ich gehe hin. Mein Mann steckte mir gestern noch hundert Euro zu und sagte dass ich unbedingt alles auf einmal ausgeben soll :D Es ist so schön, dass er mir den Spaß gönnt und noch mehr!
    Brauchen tun die Kinder auch nix. Nur Unterwäsche braucht die Kleinste. Sie ist zwar erst 4 trägt aber Unterbuxen aus der Ottobre in 122. Sie ist wirklich sehr groß (112cm groß - 22kg schwer). Und Unterhemdchen benötigt sie auch. Mal sehen, vielleicht tuns da die billigen halben Meter vom Stoffmarkt?
    Ansonsten nähe ich gerade, immer Mal wieder, an ihrem Outfit für die Mittelaltermarktsaison. Wenns fertig ist, zeige ich.
    Vielleicht nähe ich auch mal was für mich? Mal sehen. Ich bin grad am abnehmen und trau mich nicht so recht.


    Als Jungsunterhosenschnitt empfehle ich gerne JohnJr - eine enge Boxershorts - wird hier nur getragen.

    Ich schließe mich Lizzygirl, Toshka und Holdesweib vollkommen an!
    Mir ist es auch wichtig, dass ich mir das Wochenende zeitlich (haben wir geklärt) und finanziell leisten kann.
    Mir ist Preis wirklich wichtiger als eine "tolle" Umgebung. Ich nähe auch in Buxtehude, Offenbach oder anderen reizlosen Orten :p

    Frag doch bitte auch im Hotel sauerbrei auch vp gibt.
    Gothisches Haus finden wohl viele schön, jedoch sitzen wir faktisch den ganzen Tag in nähzimmer. Ich brauch da keine schlossbesichtigung oder dergleichen. Es geht ja hier auch um nähferien und nicht um nen landachaftsurlaub.

    Mein zweiter Versuch. Ich hoffe das mit den Bildern klappt dieses Mal :)


    Anbei meine Werke von letzter Woche - komme heute erst zum Einstellen.
    Nochmal ne John Jr für den Mittleren aus Restestoff.
    IMG_9281.jpg


    Das Elephantlove Kleid für die Kleine. Schnitt "Rahel" von Zierstoff. Ich bin verliebt in das Teil!
    IMG_9286.jpg


    Noch Unterbuxen aus der 6/2013 Ottobre. Passen sehr gut. Habe wohl von der Höhe 2cm abgenommen und die Beinausschnitte nicht mit Jersey, sondern mit Gummieinfassband eingefasst. Fantastisch dehnbar!!
    IMG_9287.jpg


    Und noch ein Sommerset für die Kleine.
    Das ist der Schnitt Sunny& Sam von FeeFee. Ich finde den Schnitt toll aber die Anleitung lässt wirklich extrem zu wünschen übrig!
    IMG_9288.jpg


    IMG_9289.jpg

    Dieses Jahr aber :)
    Hab schon zugeschnitten und zur probe zusammengenäht.
    Hab nun kein extra schnittmuster gekauft, sondern einfach ne schnittabnahme von vorhandenen Kleidungsstücken gemacht.
    Kind ist eine Woche bei oma\ opa und danach gibts die erste anprobem
    Anbei ein erstes Bild.
    Auf dem zweiten Bild sieht man, dass ich zwar vorne an den beleg gedacht habe aber hinten nicht....doof.
    Ich überleg nun was ich da machen kann...

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]