ich war die Woche ja Gummi einkaufen. Einfach ist es, wenn die anzufassen sind und von der großen Rolle abgeschnitten wird, aber es gibt abgepackte Kärtchen z.B. Pyjama-Elastic von Prym. Zum Glück kann man den Cellopanstreifen zur Seite schieben und anfassen. Bei anderen Gummipackungen geht testen nicht. Bei Bestellungen im Internet habe ich noch nie genau erwischt was ich wollte.
Beiträge von Doro-macht-mit
-
-
auch für Socken habe ich Maschenstopfen gelernt. Das sieht dann nicht wie gewebt aus, sondern wie Maschen und wird über gespannte Fäden gemacht.
Pullover sind was kniffliges. Besonders an dieser Stelle. Am besten ist es einen recht dünnen Faden zu erwischen (manche Pullover werden mit Garnkärtchen verkauft. Manches Stopfgarn kann man aufdröseln.
Vor allem auf der Rückseite gut vernähen (nur auf der Rückseite; nicht rechts sichtbar). Und dann die Maschen erwischen, damit sie nicht aufdröseln und eine Laufmasche bilden. nur so viel wie nötig auf der rechten Seite "nachsticken" (ich vermute bei kleinem Loch fehlt eine Masche; die andere neben dran ist zur Sicherung). Dann wieder auf links vernähen.
Ist das verständlich?
-
huch, da war der Link drin. ich mache ihn mal raus. Bei Flach (siehe oben die Reklame) kann man schauen. Ich habe dort den Begriff Sticknadel eingegeben.
-
ist bei dieser Beschreibung das Produkt zu wenig rund?:
Zitat
(Flach Nähwelt) -
ich habe so ein Ding, getraue es mich aber nicht einzusetzen, da ich es bestimmt gleich abbreche.
Vorteil: man sieht mehr drumherum, was man stickt, da der Fuß nicht im Sichtfeld ist. Der ist ja weg.
-
ich weiß nur, dass es einige Overlockmaschinen gibt, die eine Overlocknadel brauchen. Ich meine, die haben eine andere Länge. Meine braucht normale Nadeln.
Unterschied Normalnadel zu Jerseynadel sieht man mit einer guten Brille oder Lupe. Und man spürt ihn.
-
-
-
der Artikel ist vom 30.01.09 und ich kann mir nicht vorstellen, dass es erlaubt ist, das Schnittmuster (sofern man es damals heruntergeladen hat) einfach später so weiterzugeben. Auch wenn es damals kostenlos war.
Ob es noch woanders herunterzuladen ist?
-
Für mich sieht das so aus als sollte da ein Brustabnäher hin.
für mich auch. Alles was größer als Körbchen A scheint eine Erweiterung zu brauchen. Auch die Falten im Rücken gefallen mir nicht. Bewegungsfalten sind irgendwie anders.
-
der Begriff kam mir bekannt vor und ich habe gesucht: http://www.hobbyschneiderin.net/showthread.php?t=6418&p=77848&viewfull=1#post77848
-
wenn man danach googelt findet man Bücher und eine Seite. Es sieht aus, als würde nach traditionellen Mustern in frischen (etwas arg bunten) Farben genäht.
Was soll daran so neu sein?
Kathy Doughty, Quilten: Neue kreative Projekte soll eine der Übersetzungen sein.
-
Aber heißt 2-/3-fädig, dass ein 3-fädiger Faden sich mehr oder weniger gut verarbeiten lässt oder dicker ist? Ich kapiere es nicht ganz....ich kann es dir nur vom Spinnen her erklären. Es werden je nachdem zwei oder drei gesponnenen Fäden verzwirnt. Und die Dicke des Fadens richtet sich nach dem Grundfaden. Stärke 120 ist in dem Fall die Endstärke. Eine Verzwirnung kann lose oder fester sein. Normalerweise ist dreifädig haltbarere (muss aber nicht). Fäden können aus gutem langfasrigem Grundmaterial oder Kurzfasrigem sein. Je nach Grundmaterial wenig oder heftig fusseln und reißen. Steht also z.B. Viscose Stärke 120 drauf, heißt das noch gar nichts.
-
es gibt auch Geldbörsen in Schnittsammlungen für Taschen bei Butterick, McCalls u.a., aber da müsste man auch austesten.
Warum passt du den Schnitt nicht an?
-
http://www.funfabric.com/kast.php?cont=project&kap=1&let=Projekte&art=044
Farbe geht auch unauffälliger
-
bei Kinderschnitten werden ja wohl kaum weibliche Rundungen berücksichtigt.
-
Weiss jemand von euch in welchen Größen es die Modelle 103 und 106 gibt?das Heft ist noch nicht da. Noch nicht mal bei den Abonnenten.
Wir warten
-
denk dran, der Grundschnitt aus nicht dehnbarem Material muss bei dehnbarem oft geändert werden. Je nach Dehnbarkeit.
-
Das mit dem Blusenkragen würde mich aber ausgesprochen interessieren.
jetzt ist es online: http://www.threadsmagazine.com…how-to-reduce-collar-bulk
-
mir gefällt der Retro-Bikini
... hätte ich die Figur dazu .....
... hätten wir Sonne .....
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]