Der Quilt gefällt mir sehr gut. Wie groß sind die einzelnen Teile?
Beiträge von Machi
-
-
Sie wollte ja selbst ihre Erfahrungen machen...
-
Janome Füßchen mit 0,75cm NZ
Geht in der Stichauswahl auf die Gruppe Quilten, dort gibt es die Stiche P, P1/4 und P75.
Bei den P-Stichen regelt die Maschine die Stichlänge auf 1.8 für Patchwork runter.
P 1/4 entspricht 1/4 Inch Naht - P 75 entspricht 75 mm. Wenn Du mal hin und her schaltest, dann siehst den Unterschied. Die Machine zeigt Dir auch das entsprechende Füßchen an, was verwendet werden soll. Du mußt dann ausprobieren welche Nahtbreite für Dich die Richtige ist. Das geht auch mit der Geradstichplatte.
Ich hoffe das hilft weiter.
Antwort , damals auf meine Frage von einer Janome Vertreterin.
So konnte ich beides haben, Führung und 0,75cm NZG
-
Hab ich schon - bei dem PW-Fuß mit der Kantenführung gefällt mir nicht, dass ich die Stichplatte mit der 9mm-Öffnung drin lassen muss - da hab ich das Gefühl, der Stoff will ins "Kellergeschoss" kriechen.
Noch besser geht wahrscheinlich die Brother, aber die lass ich erst mal in der Versenkung 😉...
Du kannst doch die normale Geradstichplatte nehmen... glaube ich mich zu erinnern. Bitte korrigieren, wenn es falsch ist.Screenshot 2025-01-06 140448.jpg
ist zwar der Obertransportfuß, aber kann Frau anwenden.
-
Sie hat geschrieben, sie möchte ihre eigenen Fehler /Erfahrungen machen. Sie hat nicht um Rat gebeten. Also setzen wir uns wieder hin und trinken Tee und warten was kommt.
Es gibt hier viele "Seeleute" , näht jemand von uns nebenbei auch noch?
-
noch was. Ich färbe keine Bettwäsche für Patchwork. Bei mir war es eine Hose und ein Rock.
Wenn du keine teuren Stoffe nehmen möchtest, nimmt Hemden und Blusen. Anfangs nichts KariertesErstling1.jpg.
Hier gibt es nur 2 gekaufte Stoffe... Das ist mein erster Quilt. 1999-2000, liegt immer noch bei mir auf dem Bett.
-
Meine Maschine ist ein Frontlader(?) An der Tür sind Gummis damit die richtig dicht ist. Diese Dichtungen füllen sich mit Wasser, gefärbt. Anschließend trotz normaler Waschgang. Kann auch später die Wäsche einen anderen Ton haben
. Einmal war es rosa mein Mann war begeistert, mit der rosa Unterwäsche. Vor ein paar Monaten habe ich scheinbar nicht richtig sauber gemacht und es war hellblau. Passte besser. Entfärben musste ich trotzdem, sah nicht so schön aus, war fleckig.
-
Oder es wird wie mit der Bernina
-
Danke, dann würde L für LED stehen. Könnte sein.
Das Modell ohne S hatte keinen Anschiebetisch, nur um hier evtl alles zusammen zuhaben...
-
Hallo,
ich habe jetzt doch noch eine ähnliche Frage... damals habe ich die beantwortet.
Die ähnliche Frage ist: welcher Unterschied gibt es zwischen 1500 s und 1500 sl?
Es wird eine angeboten und.... ich vermisse meine sehr...
-
Das mit dem Fehler wurde uns in der Türkei in einem Teppichladen/"Fabrik" erzählt... von den Amish kenne ich es nicht.
-
Du könntes auch Freischneide Technik anwenden...oder nur crazy Patchwork machen ... Da ist das exakte Nähen nicht so wichtig. Hier ein paar Beispiele...und Zierstiche kannst du auch benutzen
-
Azawakhine , hier musst du nicht schnell sein, um einen guten Platz zu bekommen.
Gute Sicht hast du immer
.
-
Dann sind wir jetzt zu zweit. Bin gespannt, was gezaubert wird.
-
Prost Neujahr. Schöne Idee, Patchwork ist was feines. Ich habe auch schnell noch was fertig genäht. Es liegen viele Teile rum. Eins musste noch sein.
-
sehr schön. Der Entwickler ist wirklich besorgt und kümmert sich. Mir haben die auch schon mal geholfen.
Viel Spaß beim Testen.
-
Eigentlich nicht...es dürfen nicht 2 Programme online sein.
-
Darot , ich denke bei embird musst du auch eine Version deaktivieren bevor du eine andere aktivierst. Welche Version hast du?
-
Darot warum lässt sich dein Embird nicht mehr installieren?
Meiner hat keine Probleme bis jetzt gemacht . Ich habe Embird 2017 und hier Win10.
-
Darot die lassen sich über die Tastatur eintippen, zentrieren, oder auch von oben nach unten schreiben. Ich finde es sehr benutzerfreundlich, also für mein Hirn!
Du kannst ja testen , zwar nichts schreiben, aber die ersten 3 Buchstaben groß und kleine sind ja da.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]