Hallo,
die Rückseite ist auch ein kleines Stück es soll ja quilt as you go sein. Nur dann hast Du den Stress vom farbwechseln nicht. Die Streifen hinten können aus den gleichen Stoff sein wie die Rückseite .
Du könntes deine Stickerei machen dann zwischen Maaschine und Stickrahmen die Rückseite mit Prim Klebestift fixieren und an den 4 Ecken was in einer Farbe sticken und dafür oben und unten das gleiche Garn nehmen... Schwierig zu erklären... aber machbar...
Beiträge von Machi
-
-
Ein Programm zum Digitalisieren wirst Du nicht für unter 100 € bekommen, abgesehen davon dass man nicht mal eben ein jpeg in eine Stickdatei umwandeln kann, das Digitalisieren ist Arbeit, und auch das muss man lernen.
Hast Du Dich vor dem Kauf gar nicht beraten lassen, ich bin sehr verwundert dass Du mit einer solch eklatanten Fehlinformation an das Thema Sticken herangehst
Hallo,
sie schreib doch dass sie Anfängerin ist. Auch bei einer Beratung erfährst du nicht alles... es ist oft sehr viel Information auf einmal. Ich denke wir haben doch alle irgendwann mal klein angefangen... oder? -
wie viele Farbenwechseln hast du? Ich mache es ohne Rückseite deswegen... mir ist das mit den Wechseln auch unten zu mühsam. Die Rückseite tue ich zum Schluß dran und Quilte punktuell an 4 Ecken oder frei hand drum rum. Ich habe auch ganz einfache Quiltmuster (Janome MC11000) und quilte oben unten nur mit einer Farbe um meine Stickrei. Wie gesagt es gibt viele Wege...
-
-
Möchtest Du die Motive sticken, oder was patchen dann quilten und dann zusammen setzen?
Wenn du die Motive sticken möchtest, sieht schöner aus wenn mit Volumenvlies gestickt wird. Zum Schluß gequiltet um das Motiv zum Beispiel und dann zusammen gesetzt. Viele Wege führen zum Quilt -
.....Ich hatte mir ja überlegt wie groß der Quilt werden soll und breit und danach meine Berechnungen mit den Quadraten.Soweit so gut.Dann hab ich überlegt wenn ich die Stoffstreifen ja zwischen den Blöcken habe komme ich auf der Länge auf ca. 14 cm und breite ca. 7 cm Plus.Nun überlege ich gerade ob ich da nicht eventuell eine Reihe Quadrate weg lasse, also oben bzw unten und an einer Seite.Ist nicht ganz das Maß, denn ich wollte da je Block 25 cm x 25 cm nehmen.Was denkt Ihr?
Hallo,
bei der quilt as you go Methode, weil die Blöcke Kante an Kante kommen wird er nicht größer. Sonst hast Du ein Teil , da wo die Streifen sind ohne Volumenvlies, das möchtest Du mit Sicherheit nicht.IMG_4346[1].jpg
Ich weiß nicht ob man es hier sehen kann... -
Hallo,
könntes du den Link zum Filmchen hier rein kopieren? Ich nähe auch nicht gerne mit der Hand und eine Lösung für die Rückseite, ohne Handnähen, habe ich nicht. -
eigentlich nicht. Ich habe wenig bis garnicht gemacht weil ich keine Zeit hatte. Ich weiß nicht wann ich was mit der Maschine machen werde. Ich habe im Moment nur vor zu patchen. Ich nähen auch keine Klamotten. Wenn ich was gequiltet habe kann ich es zeigen. Ich zeichne ab und zu gern mit der Maschine oder übe das Freihandquilten.
Ich habe auch die Freiarmeinlage für den Tisch noch nicht. Ich warte seit ende Februar... eins wurde geliefert es war aber für eine andere Maschine und passte nicht. Jetzt warte ich wieder über 2 Wochen.... -
Hallo,
zu der Methode quilt as you go hier ein Link es ist gut erklärt, finde ich...
http://welshquilter.blogspot.de/2008/02/quilt-as-you-go.html
Meine Streifen sind im grunde genommen 4x füßchenbreit, ich nehme sehr oft Schrägband.
Füßchenbreit um am ersten Teil dran zu nähen , dann wird faltet und gebügelt, Kante an Kante gelegt und auf den anderen Teil auch füßchenbreit genäht.
Hinten ist es das selbe, nur dass die 2 Naht mit der Hand genäht wird. -
Hallo,
jpg ist Foto Format kann nicht ohne großes Programm und Kenntnisse in Stickdatei umgewandelt. -
Hallo,
ganz wichtig wer zusagt muss auch bezahlen auch wenn sie kurfristig nicht kommen kann!
Sonst wird es für die anderen teurer. -
Hallo,
1 ist ein Knoflochfuß, 3 ist verkehrt rum und ist das 1/4" Patchworkfüßchen, 4 ist ein Stickfuß bzw Stopfffuß , bei Nr 4 bin ich mir nur 90% sicher er ist auch verkehrt rum fotografiert (vorne ist was jetzt oben auf dem Bild ist) -
Hallo,
hier nochmal die Termine und Kosten.
Wie ich geschrieben hatte , ich kann nur am 17.10.Ich bin eher für die Variante Sorgenfrei
Wobei ich auch bei deinem Angebot mitmachen würde Machi. Kann man dort in der Nähe ein Mittagessen einnehmen? Dann hat man nicht soviel Kram zum mitschleppen.
Wilhelm-Kempf-Haus hat folgende Samstage frei.
20.06.2015
25.07.2015
19.09.2015
26.09.2015
17.10.2015
Das ist ein Seminarraum in dem 6 Nähende Platz finden (12 Tische). Mit Essen und Raum für 35,50€ (bei 6 Teilnehmern)Ich fuchs mich jetzt NICHT in Doodle ein. Bitte schreibt doch einfach an welchem Samstag ihr mitmachen würdet - ich führe dann händisch Strichliste und Veröffentliche das dann hier im Fred. Sollten wir an einem Samstag mindestens 4 - 5 Menschen zusammenbekommen würde ich gerne buchen. Erfrage aber vorher das verbindliche OK von euch.
Also Leute - schaut in die Kalender!!! -
Hallo,
wir müssen uns über Termin und Ortschaft vorher einigen.Der Rest kommt. -
Hallo,
Jeder näht was er will. Ich patche und quilte. -
Hallo,
hat sonst niemand Interesse oder Zeit? -
Danke für die Infos.
In Wiesbaden ist es mit der Verpflegung nicht so konfortable. Ein Restaurant oder so ist ca 300m entfernt., auch ein Lidl ist in der Nähe... -
Ist das der Preis pro Person?
2.Frage ich war Jahre lang ca 1x im Monat für einen ganzen Vormittag dort.
Wir habe immer für die Tagungsgebühr an den Tag auch gefrühstückt. Ist das jetzt auch so?
Meine Fragen hätten sich fast erübrigt:( ich nur am 17.10. !
Sonst bin ich Aschaffenburg Sticken oder Gilde in Dortmund oder am arbeiten!!! -
Hallo,
diese Antwort habe ich eben bekommen:
"Wir haben im Moment noch alle Samstage frei......
Für einen Nähtreff (kein Kurs) muß jeder Teilnehmer 10 Euro in die Nähmaschinenspardose zahlen.
Schlag mir einfach einen Samstag vor und ich blocke den im Kalender.
Hier haben wir NUR den Raum Verpflegung müssen wir selbst organisieren. Das wäre in den Räumen der "Handwerkstatt Wiesbaden"
Adresse:
Erich-Ollenhauer-Straße 359
65199 Wiesbaden
Parkplätze sind in der nahen Umgebung ausreichend vorhanden.
Interesse oder lieber "sorgenfrei"? -
Hallo,
ich hätte jetzt evtl eine Lösung... http://www.rosa-flesch-tagungs…rant-klosterbergterassen/ ist nicht so weit und man kann dort schön weilen und auch nähen. Ich war schon dort.
Leider sind die aber schön ausgebucht.
Platz für 6 Personen wäre am 11.-13.09
oder am 02.-04.10 oder auch 13.-15.11
Raum, ÜF/EZ Kaffee , Raumgetränken, Mittag und Abendessen alles zusammen 168,50€.
Bitte melden falls Interesse besteht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]